Leistungsbewertung im Musikunterricht – (k)ein Widerspruch?
GRATIS: Produkt-Webinar „Musik machen in der Grundschule – Singen“
GRATIS: Produkt-Webinar „Der Herbst ist da“ – ein Evergreen wird neu entdeckt!
GRATIS: Schulstart-Song 2025 – Mit einem Ohrwurm ins neue Schuljahr
Endlich Schulkind! – Praxisideen für die ersten Wochen mit Klasse 1
DAS Lied für eure Einschulungsfeier – „Bist du ein Schulkind?“
Das große Praxis-Webinar zum Jubiläum – 4 Mini-Workshops für Grundschule und Sekundarstufe
Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd unterrichten? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
Musikalische Übungen für den Klassenzusammenhalt
Rhythmusspiele zur Begrüßung für die Grundschule
Rhythmus zum Anfassen – Musik mit Händen, Füßen und Stimme
Fachfremd Musik unterrichten (für Lehrkräfte der Grundschule) – Onlinekurs in 6 Modulen
„Ich bin wichtig“ (Antje Schomaker) – Lied zum Thema „Selbstbewusstsein“ für die Grundschule
Musikalische Aktionen für mehr Gemeinschaftsgefühl in der Klasse
Classroom Management
Kreative Soundaufnahmen mit Soundtrap – Basics (Teil 1)
Tänze ohne Vorbereitung
Von der Idee zur Bühne: Ein Musical mit Schüler*innen inszenieren
Unterrichtsstörungen im Fach Musik
Kreative Klangwelten – Moises und Klangio für Lehrkräfte
Schüler*innen gestalten Musik mit KI-Tools
GRATIS: Singen im Musikunterricht – Warm-ups für die Grundschule (Teil 2)
Podcasts im Klassenzimmer: Von der Idee zur Umsetzung
Hip-Hop-Tanz authentisch und selbstsicher unterrichten
Bewegung trifft Beat: Tanzen zu Beyoncés „Texas Hold ‚Em“ (Klasse 3-6)
KI-Individualisierung im Musikunterricht? Kritische Perspektiven zu Herausforderungen und Risiken
Wie spricht man am besten mit KI? – Schnelle Strategien für den Arbeitsalltag
Musikunterricht trifft Künstliche Intelligenz – KI-Tools im Überblick
Kreative Soundaufnahmen mit Soundtrap – So entsteht dein Track (Teil 2)
„… und wir sagen Auf Wiedersehen!“ – Songs und Ideen zur Verabschiedung (Kl. 4)
Das Mischpult in der Schule richtig einsetzen – Teil 1
GRATIS: Einen eigenen Klassensong schreiben (Klasse 1-4)
Kreative Choreografien leicht gemacht (Klasse 3-10)
Achtsamkeit und Resilienz stärken im Schulalltag
Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für Musiklehrkräfte
Rhythmuslehre, die Spaß macht: Pen Tapping, Rhythmussprache & Co. (Klasse 2 bis 4)
Ich gründe eine Schülerband – wo fange ich an? (Klasse 2 bis 5)
Simple Praxisideen für die ersten Schulwochen (Klasse 2–4)
Musizieren für alle
Gestaltung von Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien im Fach Musik
Rhythmische Warm-Ups & Cool-Downs für den Musikunterricht
GarageBand – Die Alleskönner-App für den Musikunterricht der Klassen 3 bis 6
Aus Wünschen von Schüler*innen Arrangements erstellen
Besser singen und sprechen vor der Klasse, für Frauen
Fantasiereiche Tänze und Bewegungsideen für die Grundschule
Poptanz-Choreografien für die Grundschule
Bodypercussion-Rituale im Musikunterricht
Body, Becher und Co.: Rhythmische Mini-Arrangements zu aktuellen Popsongs
Besser singen und sprechen vor der Klasse, für Männer
Bewegungsgeschichten für die Grundschule – Musik, Tanz und Bewegung in Klasse 1 und 2
„Wer, wenn nicht wir“ – ein Lied zum Schulstart
Bewegungsideen und Tanzchoreografien für Klasse 1-4
Feel the beat – Bodypercussion und rhythmische Sprechverse für die Grundschule
Nutzung von Musik-Apps für den zeitgemäßen Musikunterricht 
Arrangements fürs Klassenmusizieren mit Boomwhackers & Co.
GRATIS: Ein musikalisches Webinar für den Frühling mit Rolf Zuckowski (Klasse 1-4)
„Willkommen Zurück“ – der Hit von Clueso und Bourani als Schulstartsong