Material Download:
Hier kannst du dir bequem den .zip-Ordner mit allen Materialien zum Webinar herunterladen. Darin findest du das Handout und dein Teilnahmenachweis sowie je nach Thema Noten, Playbacks, Präsentationen und weitere Begleitmaterialien.
Musik unterrichten – obwohl’s nicht dein Fach ist? Kein Problem! In diesem Webinar zeigt dir Bettina Künzel, wie du mit dem Song „Schokolade“ von Deine Freunde lebendige, einfache Musikstunden gestaltest – ganz ohne Musikstudium. Perfekt für alle, die praxisnah und mit Spaß in den Musikunterricht einsteigen wollen.
Was Dich im Webinar erwartet:
- Kompletter Stundenentwurf rund um den Song „Schokolade“
- Musikalische Praxisideen für fachfremd Unterrichtende
- Rhythmus- und Bewegungsübungen passend zum Liedtext
- Kreative Impulse für Stimme, Sprache und Instrumente
- Tipps zur Unterrichtsplanung ohne Notenlesen
- Einblick in Online-Kursformate speziell für Grundschullehrkräfte
- Motivation, Sicherheit und konkrete Umsetzungsideen für den Schulalltag

Referentin: Bettina Küntzel
Fachfremd Musik unterrichten? Geht ganz einfach – mit dem Song „Schokolade“
Musikunterricht in der Grundschule wird häufig von Lehrkräften übernommen, die nicht ausgebildete Musikpädagog*innen sind. Für viele eine Herausforderung – doch genau dafür bietet dieses Webinar eine praktische, ermutigende Lösung. Anhand des beliebten Kinderliedes „Schokolade“ von Deine Freunde zeigt Referentin Bettina Künzel, wie lebendiger Musikunterricht auch fachfremd funktioniert.
Ein Song, viele Möglichkeiten – Unterrichtsplanung leicht gemacht
Im Zentrum steht ein vollständig ausgearbeiteter Stundenentwurf. Dieser lässt sich flexibel in verschiedenen Klassenstufen der Grundschule umsetzen und bietet spielerische Zugänge zu Rhythmus, Bewegung, Stimme und Ausdruck. Das Webinar zeigt dir Schritt für Schritt:
wie du mit Kindern gemeinsam singst und dich bewegst,
wie du einfache rhythmische Strukturen nutzt,
wie du den Text musikalisch interpretierst,
und wie du das Lied in eine kreative Unterrichtsstunde einbaust.
Das Besondere dabei: Du brauchst keine musikalische Vorbildung, keine Notenkenntnisse und keine teure Ausstattung – alles ist praxistauglich für den Grundschulalltag gedacht.
Für den echten Unterrichtsalltag – fachfremd, aber professionell
Gerade Lehrkräfte, die sich im Fach Musik unsicher fühlen, erhalten in diesem Webinar wertvolle Werkzeuge. Du lernst:
wie du dich bei der Stundenvorbereitung entlastest,
worauf es bei einem kindgerechten Musikzugang wirklich ankommt,
und wie du mit wenig Material viel Musik machen kannst.
Besonders hilfreich sind die didaktischen Hinweise von Bettina Künzel, die selbst jahrelange Erfahrung mit fachfremd unterrichtenden Lehrkräften hat. Ihre Tipps sorgen für mehr Sicherheit – und mehr Freude am Musikmachen.
Einblicke in erprobte Online-Kurse und Fortbildungen
Das Webinar gibt zudem einen kurzen Ausblick auf weiterführende Fortbildungen – u. a. den umfangreichen Online-Kurs für fachfremd Unterrichtende, in dem Songs, Methoden und komplette Stundenbilder vermittelt werden. Ein Vorteil für alle Teilnehmenden: Es gibt exklusive Hinweise zum Anmeldeprozess und sogar einen Rabattcode für die Teilnahme.
Für wen ist das Webinar gedacht?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule, insbesondere an jene, die Musik fachfremd unterrichten oder neu ins Fach einsteigen. Auch Pädagog*innen im offenen Ganztag, in Vertretungssituationen oder in multiprofessionellen Teams profitieren von den einfachen, strukturierten Ideen.
Fazit: Musikunterricht darf einfach sein – auch ohne Musikstudium
Mit dem Song „Schokolade“ und der strukturierten Herangehensweise von Bettina Künzel gelingt der Einstieg in den Musikunterricht spielend leicht. Bewegung, Rhythmus und Spaß stehen im Mittelpunkt – ohne Leistungsdruck und mit vielen Aha-Momenten für Lehrkraft und Klasse.
Das Webinar zeigt: Auch fachfremd lässt sich Musikunterricht kreativ, kindgerecht und sicher gestalten.