Ich gründe eine Schülerband – wo fange ich an? (Klasse 2 bis 5)

Eine Schülerband gründen – klingt groß, geht aber ganz einfach. In diesem Webinar erfährst du, wie du mit deiner Klasse ab Klasse 2 loslegen kannst: mit Instrumenten, Songs und Struktur. Ohne Rockschule, aber mit Plan, Spaß und echten Grooves fürs Klassenzimmer.

Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Erste Schritte zur Gründung einer Schülerband (ab Klasse 2)
  • Welche Instrumente? Welches Setup? Welche Rollen?
  • Songauswahl leicht gemacht: Kriterien & Tipps
  • Einfache Arrangements & Einstiegsmethoden für Grundschulkinder
  • Bandproben organisieren – im Unterricht oder als AG
  • Förderung von Klassenmusizieren & sozialem Lernen
  • Material & Handout im Mitgliederbereich

Referent: Andreas Schell

Für wen ist das Webinar gedacht?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe I, die musikalische Projekte mit Schüler*innen realisieren möchten. Besonders profitieren:

  • Musiklehrkräfte in Klasse 2 bis 6
  • Klassenleitungen mit Musikaffinität
  • AG-Leitungen, OGS-Kräfte oder Projektpädagog*innen
  • Kolleg*innen ohne musikalische Ausbildung, die neue Wege gehen wollen

Von der Idee zur Schülerband – Bandarbeit im Klassenzimmer beginnen

Du möchtest mit deinen Schüler*innen eine eigene Band gründen – weißt aber nicht, wie du starten sollst? In diesem Webinar erfährst du Schritt für Schritt, wie du mit Kindern ab Klasse 2 ein Bandprojekt aufbaust – mit einfachen Mitteln, klaren Methoden und ganz viel musikalischem Spaß.

Referent Andreas Schell, selbst Grundschullehrer und leidenschaftlicher Musiker, zeigt dir, wie Bandarbeit im Musikunterricht oder als AG gelingen kann – auch ohne viel Equipment oder Erfahrung.

Instrumente, Räume, Rollen – was du brauchst und was nicht

Eines vorweg: Du brauchst keine voll ausgestattete Musikschule. Im Webinar erfährst du:

  • welches Minimalequipment dir den Start erleichtert
  • wie du mit vorhandenen Instrumenten (Orff, Boomwhackers, Cajons) arbeitest
  • welche Rollen sinnvoll verteilt werden (Gesang, Rhythmus, Tasten etc.)
  • wie du mit Klasseninstrumenten Bandgefühl erzeugst

Besonders hilfreich: Empfehlungen für günstige Setups und Tipps zur Integration in bestehende Musikräume.

Songs für Schülerbands – wie du die richtige Auswahl triffst

Ein guter Song ist das Herzstück jeder Bandprobe. Aber was funktioniert mit Kindern und Jugendlichen wirklich?

Du bekommst Kriterien für eine sinnvolle Songauswahl:

  • melodische Einfachheit und Wiederholung
  • rhythmische Klarheit
  • Themen, die Kinder ansprechen
  • Möglichkeiten zur stufenweisen Reduktion (Leadsheet, Loop, One-Chord-Jam)

Zudem stellt Andreas Beispiele aus seiner eigenen Praxis vor – von Pop bis Kinderlied mit Groove.

Probenarbeit mit Klasse – Methoden für den Einstieg

Das Webinar bietet zahlreiche Impulse, wie du Proben sinnvoll strukturierst:

  • Warm-ups für Stimme, Bewegung und Rhythmus
  • Aufbau eines Groovegefühls durch Bodypercussion
  • einfache Call-and-Response-Elemente
  • Gruppenaufteilung: wer macht was und wann?

Auch soziale Aspekte werden thematisiert: Verlässlichkeit, Hinhören, Zusammenhalt und Stolz auf das gemeinsame Ergebnis.

Organisation: Unterricht oder AG?

Je nach Schulform und Stundenstruktur kann Bandarbeit Teil des Musikunterrichts oder einer AG sein. Im Webinar lernst du:

  • wie du Bandarbeit in Wochenplan oder Stundenraster integrierst
  • worauf du bei AGs und Projektwochen achten solltest
  • wie du Zeit, Raum und Lautstärke gut steuerst
  • wie du Eltern, Kollegium oder Technik einbeziehen kannst

So entsteht ein realistischer Fahrplan – für ein nachhaltiges Bandprojekt an deiner Schule.

Fazit: Schülerband starten – mit Plan, Spaß und Musik im Fokus

Eine Schülerband ist nicht nur musikalisch, sondern auch sozial ein Gewinn für jede Klasse. Dieses Webinar gibt dir das nötige Know-how und die Sicherheit, mit deinem eigenen Bandprojekt zu starten – ganz praktisch, realistisch und motivierend.

Das könnte dir auch gefallen:

>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner