
Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.
Du bist neu hier?
Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!
Du bist bereits Mitglied?
Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.
Kein Plan, keine Choreo, keine Panik! Dieses Webinar zeigt dir einfache Tanz- und Bewegungsaktionen für den Grundschulalltag – ohne Vorbereitung, aber mit maximaler Wirkung. Perfekt für spontane Energizer, kreative Bewegungsspiele und rhythmische Klassenmomente.
Was Dich im Webinar erwartet:
- Tänzerische Warm-ups und Bewegungsspiele ohne Vorbereitungszeit
- Einfache Bewegungsfolgen passend zur Musik
- Impulse für spontane Bewegungseinheiten im Schulalltag
- Tipps für niedrigschwellige Tanzangebote im Klassenraum
- Förderung von Rhythmusgefühl und Gruppendynamik
- Bewegungsaktivitäten für kurze Pausen, Vertretungsstunden & Projektzeiten
- Motivation durch Musik und klare Ansprache

Referent: Can Gülec
Tänze ohne Vorbereitung – Bewegungsideen für den spontanen Einsatz im Grundschulunterricht
Mal eben schnell die Klasse in Bewegung bringen – ohne Material, ohne Choreo, ohne Stress? Genau darum geht es in diesem Webinar. Tänzer Can zeigt dir einfache, wirkungsvolle Bewegungsformate, mit denen du jederzeit und ohne Vorbereitungszeit kleine Tanzaktionen im Unterricht umsetzen kannst.
Ideal für Grundschullehrkräfte, die ihren Schüler*innen zwischendurch Bewegung, Rhythmus und Energie schenken möchten – ganz ohne aufwändige Planung.
Bewegung braucht keinen perfekten Plan – aber eine gute Idee
Im Zentrum dieses Webinars steht der Gedanke: Tanz und Bewegung lassen sich jederzeit aktivieren – wenn die Methode stimmt. Du lernst, wie du mit einfachen Bewegungsmustern, Musik und einer klaren Anleitung strukturierte, aber flexible Bewegungseinheiten anleitest, die auch spontan funktionieren.
Ob vor den Sommerferien, in Vertretungsstunden oder als tägliches Ritual: Mit diesen Tanzideen schaffst du schnell gute Laune und einen Rhythmus, der den ganzen Klassenraum bewegt.
Was dich erwartet – konkret und sofort umsetzbar
Can zeigt Schritt für Schritt, wie du mit einfachen Bewegungsimpulsen kleine Choreografien entwickelst – ganz ohne Tanzerfahrung. Die Übungen folgen einem klaren Prinzip:
Einfache Bewegungsabfolgen mit Wiederholung
Kombination aus Rhythmus, Stimme und Bewegung
Tänzerische Elemente wie Sprünge, Klatschen, Körperspannung
Kurze Einheiten, die im Klassenzimmer funktionieren
Die Bewegungsaktionen sind sowohl aktivierend als auch strukturierend – und ideal, um Konzentration zu fördern, soziale Dynamik aufzulockern oder einfach Spaß an Musik zu wecken.
Tanzen als Teil des Unterrichts – nicht als Extra
Tanzen muss nicht aufwändig oder zeitintensiv sein. Im Webinar erfährst du, wie du die vorgestellten Übungen in deinen Schulalltag integrierst – als:
bewegten Stundeneinstieg
Auflockerung nach Sitzphasen
Abschlussritual mit Musik
oder als soziale Übung zur Förderung von Zusammenarbeit und Rhythmusgefühl
Besonders wertvoll: Die Übungen lassen sich auch gut an verschiedene Altersstufen und Leistungsniveaus anpassen – ideal für inklusive Lerngruppen.
Für wen ist das Webinar gedacht?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule, die mit wenig Aufwand Bewegung und Rhythmus in ihren Unterricht bringen wollen. Es eignet sich besonders für:
Klassenlehrkräfte mit Fach Musik oder Sport
fachfremd unterrichtende Kolleg*innen
Ganztagskräfte, Vertretungsteams oder OGS-Mitarbeitende
Lehrkräfte, die neue Ideen für Projekte, Feste oder Rituale suchen
Fazit: Tanz als Energiequelle – jederzeit einsatzbereit
Bewegung tut gut – besonders, wenn sie spontan möglich ist. Mit den im Webinar vorgestellten Methoden erhältst du einen sofort nutzbaren Werkzeugkasten an Ideen, mit denen du Rhythmus, Bewegung und gute Laune in deinen Schulalltag holst – ohne Vorbereitung, aber mit viel Wirkung.
Ob morgens, zwischendurch oder zum Abschluss: Deine Klasse wird es lieben – und du auch.