Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Musical aufführen ohne Budget, Lizenzen oder Profibühne? Dieses Webinar zeigt dir, wie du mit deiner Klasse ein eigenes Stück entwickelst – von der ersten Idee bis zum Bühnenlicht. Kreativ, realistisch und mit vielen Tipps zu Musik, Tanz und Präsenz. Bühne frei für deine Schüler*innen!

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Musical-Inszenierung mit Schulklassen
  • Entwicklung eigener Szenen, Lieder & Choreos – ohne Lizenzkosten
  • Grundlagen der Bühnenpräsenz und Ensemblearbeit
  • Tanzpädagogische Übungen für Körperbewusstsein und Ausdruck
  • Tipps zur Probenstruktur, Zeitplanung & Aufführungspraxis
  • Hilfreich für Projektwochen, Schulfeiern & AGs
  • Bonus: Materialien & Links im Mitgliederbereich

Referent: Matthias Leo Webel

Von der Idee zur Bühne – ein Musicalprojekt mit Schüler*innen umsetzen

Ein eigenes Musical mit der Klasse auf die Bühne bringen – das klingt nach viel Aufwand, Organisation und Unsicherheit. Doch es geht auch anders: Dieses Webinar zeigt dir, wie du mit einfachen Mitteln und großer Wirkung ein Musicalprojekt planst, entwickelst und umsetzt – ganz ohne vorgefertigte Stücke, Lizenzkosten oder große Technik.

Ob für eine Projektwoche, ein Jahresabschlussfest oder als fächerübergreifendes Unterrichtsprojekt: Du bekommst hier alle Tools, um kreativ, strukturiert und ressourcenschonend zu arbeiten.

Musicalarbeit neu gedacht – kreativ, offen, realistisch

Im Zentrum steht das Prinzip: Die Geschichte entsteht mit den Schüler*innen. Das Webinar zeigt dir, wie du aus Alltagsthemen, Lieblingssongs oder Klassensituationen eine bühnenreife Handlung entwickelst – gemeinsam mit der Lerngruppe.

Du lernst:

  • wie man Themen findet, die Schüler*innen wirklich bewegen
  • wie Szenen dramaturgisch aufgebaut werden
  • wie du Musik- und Bewegungselemente integrierst
  • wie Kinder & Jugendliche sich in Rollen ausprobieren können

So wird aus dem Unterricht ein kreativer Raum für Ausdruck, Teamarbeit und künstlerisches Erleben.

Musik, Bewegung und Präsenz – so funktioniert Musicalpädagogik

Neben der inhaltlichen Entwicklung geht es um Körperarbeit, Bühnenpräsenz und choreografisches Grundverständnis. Du bekommst einfache, aber wirkungsvolle Übungen für:

  • Körperspannung und Haltung auf der Bühne
  • Stimmtraining und Sprachgestaltung in Spielszenen
  • Tanzpädagogische Warm-ups für Rhythmus und Bewegungsfreude
  • Szenisches Arbeiten in Gruppen mit Fokus auf Interaktion

Das Ziel: Schüler*innen stärken – körperlich, stimmlich, sozial und emotional.

Praktisch umsetzbar – auch ohne Vorerfahrung oder Bühnentechnik

Das Webinar richtet sich ausdrücklich auch an Kolleg*innen ohne musikalische oder theatrale Ausbildung. Die vorgestellten Methoden sind:

  • niedrigschwellig und mit einfachen Mitteln durchführbar
  • modular aufgebaut – ideal für Wochenstunden oder Projektblöcke
  • differenzierbar – auch bei leistungsgemischten Gruppen anwendbar

Ob Sporthalle, Aula oder Klassenzimmer: Die Bühne ist da, wo du sie möglich machst.

Tipps für Organisation und Aufführung

Du bekommst außerdem zahlreiche Hinweise zur Organisation:

  • Wie plane ich sinnvoll die Probenphasen?
  • Was muss ich bei Auftritten technisch bedenken?
  • Wie kann ich Eltern, Kolleg*innen oder Partner*innen einbinden?
  • Was tun, wenn jemand spontan ausfällt?

Dazu stellt der Referent ein Handout mit Links und Materialien zur Verfügung – abrufbar im Mitgliederbereich der Lugert Akademie.

Für wen ist das Webinar gedacht?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe, insbesondere an:

  • Musik-, Deutsch- oder Sportlehrer*innen mit Projektambitionen
  • Kolleg*innen in Theater- oder Musical-AGs
  • Lehrkräfte auf der Suche nach fächerverbindenden Methoden
  • Pädagog*innen in Ganztag, Hort oder Projektleitung

Besonders geeignet für Schulen ohne große Bühnenausstattung – dafür mit großem Mut zur Kreativität.

Fazit: Bühne frei für Ideen, Bewegung und Gemeinschaft

Mit diesem Webinar gelingt dir der Einstieg in ein eigenes Musicalprojekt mit deiner Klasse – professionell begleitet, aber nah am Schulalltag. Du förderst Bühnenpräsenz, Ausdruck, Gemeinschaftsgefühl und Selbstvertrauen – und schenkst deinen Schüler*innen eine Erfahrung, die bleibt.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner