Aus der Praxis für die Praxis!
In der Lugert Akademie findest du zahlreiche
Online-Fortbildungen für deinen Musikunterricht.
Sichere dir jetzt deine Mitgliedschaft.
Erwartungen
Was du aus der Akademie mitnehmen kannst:
Hand aufs Herz. Wir lieben die Praxis und können uns nichts Schöneres vorstellen, als wieder mit engagierten Musiklehrer*innen die Kongresshallen und Seminarhäuser zu füllen. Doch leider wird auch 2022 noch nicht das Jahr der großen Präsenzveranstaltungen. Deswegen liefern wir dir mit der Lugert Akademie wieder richtig gute Fortbildungsthemen direkt nach Hause!
6 Gründe, warum sich die Lugert Akademie für dich lohnt:
Durch die Mitgliedschaft in der
Lugert Akademie erhältst du uneingeschränkten Zutritt zu allen
Live-Webinaren. Das Fortbildungsprogramm wird stetig weiterentwickelt, sodass fortlaufend neue Termine hinzukommen.
Alle neuen Veranstaltungstermine erhältst du automatisch per E-Mail, sodass du nichts verpassen kannst.
Nutze unser Online-Angebot und bilde dich trotz der Corona-Krise musikpädagogisch weiter.
Im Mitgliederbereich erhältst du Zugriff auf Fortbildungen von renommierten Referent*innen.
In der Mediathek der Lugert Akademie findest du alle Veranstaltungen chronologisch sortiert als Mitschnitt, inklusive Begleitmaterial.
Zu jedem Live-Webinar und jeder Aufzeichnung gibt es einen
Download-Bereich, in dem du das passende Handout zur Veranstaltung findest. Je nach Thema sind dort auch
zusätzliche Texte, Lieder, Noten, Playlisten, weitere Infos oder Präsentationen für dich
hinterlegt.
Zu jeder Fortbildung erhältst du von uns eine Teilnahmebescheinigung.
Diese kannst du im Mitgliederbereich downloaden, selbst mit deinem Namen ausfüllen und ausdrucken oder digital weiterleiten.
So kannst du die investierte Zeit in deine Weiterbildung bestens dokumentieren.
Im Fortbildungs-Netzwerk der Lugert Akademie haben sich in den vergangenen Monaten der Pandemie weit über 8000 Nutzer*innen
registriert. Demnach sind auch die Live Fortbildungen oftmals mit mehreren hundert Teilnehmenden sehr gut besucht und bieten eine tolle Möglichkeit, sich fachlich mit anderen Kolleg*innen z.B. über den Live-Chat auszutauschen.
Wir versuchen alles möglich zu machen, um Schülerinnen und Schülern in diesen Zeiten einen bestmöglichen Unterricht zu bieten. Bei der Auswahl und Entwicklung der Kursinhalte nehmen wir die aktuellen Rahmenbedingungen sehr ernst und passen die Einheiten nach
Möglichkeit auf eine coronabedingte Unterrichtssituation an.

Sebastian Lugert
"In der Lugert Akademie wollen wir dich bestmöglich bei deiner Unterrichtsvorbereitung unterstützen und dir die Möglichkeit bieten, dranzubleiben: an deiner stetigen Weiterbildung, an den jetzt wichtigen Themen – an deinem so wichtigen Fach."
Musikunterricht – wir bleiben dran.
Hier findest du das neue Fortbildungsprogramm mit aktuellen Themen für die Grundschule und Sekundarstufe. Und jeden Monat kommen neue Inhalte hinzu!

Tanja Draxler
19.05.2022 um 17.00 Uhr
Achtsamkeit, Entspannung und Wohlfühlen für Musiklehrkräfte
In diesem Workshop geht es um Sie. Der Schulalltag kann uns sehr fordern und auch viel an Energie kosten. Mit leicht anzuwendenden Achtsamkeits- und Entspannungsübungen können Sie wieder Kraft tanken, um präsent, fokussiert und entspannt durch den Schulalltag zu gehen. Vor allem Klanginstrumente wie die Klangschale, das Koshi-Klangspiel oder das Klang-Ei unterstützen diese Achtsamkeits- und Entspannungsübungen sehr effektiv. In diesem Workshop werden Sie unter anderem selbst zur Ruhe kommen und eine Klangreise genießen. Wenn Sie möchten, legen Sie eine Decke bereit.

Aaron Bredemeier
09.06.2022 um 17.00 Uhr
Fertige Klassenarrangements für die Oberstufe
Wie sich der Weg von einem Bodypercussion-Warm-up bis hin zu einem komplexen Klassen-Arrangement zugleich motivierend und strukturiert gestalten lässt, zeigt Aaron Bredemeier am Beispiel eines aktuellen Popsongs. Hierbei gibt er methodisch-didaktische Tipps zur Erarbeitung in verschiedenen Lerngruppen und hinsichtlich heterogener Besetzungen sowie Niveaustufen.

Bettina Küntzel
16.06.2022 um 17.00 Uhr
Aus Schülerwünschen Arrangements erstellen
In der Unterrichtspraxis wünschen sich Schüler*innen häufig bestimmte Musikstücke, die sie musizieren möchten. Wie Sie aus einem Liederwunsch ein eigenständiges Arrangement erstellen können, ist Hauptbestandteil dieses Webinars.
Das bewusste Hören eines Stückes, das Herausfiltern von musikalisch prägnanten
Stimmen und die Anpassung des Arrangements an die entsprechende Lerngruppe und das vorhandene Instrumentarium stehen hierbei im Fokus der Referentin.
Zusätzlich wird sie mit einigen Teilnehmenden ein neues Arrangement entwickeln. Quasi aus der Praxis für die Praxis.

Can Güleç
NEUER TERMIN: 20.06.2022 um 17 Uhr
Hip-Hop-Tanz authentisch und selbstsicher unterrichten
Tanz, Bewegung, Körperwahrnehmung – mit diesen Themen in einer Schulklasse für Begeisterung zu sorgen ist nicht immer ganz leicht. Wie es gelingt, als Lehrkraft dabei authentisch und selbstsicher interessante Prozesse anzustoßen, zeigt der Hip-Hop-Freestyle Tänzer Can „Kazım“ Güleç: Von Wahrnehmungsübungen für zwischendurch bis zur von Schüler*innen entwickelten Tanz-Choreografie.
Diese Online-Fortbildungen haben bereits in den letzten Monaten stattgefunden und stehen dir als Mitglied der Lugert Akademie uneingeschränkt zur Verfügung. Zu diesen Aufzeichnungen bekommst du natürlich ein Handout und je nach Thema weiteres Material, wie Noten, Texte, Playlisten, aktuelle Songs und Playbacks.

Hier möchten wir dir alle Referentinnen und Referenten
der Lugert Akademie vorstellen:

Tatjana Friedrich

Finn Hansen

Rolf Zuckowski

Die Minimusiker

Felix Janosa

Tanja Draxler

Elke Gulden

Janice Höber-Filz

Christoph Studer

Knut Dembowski

Maya Probst

Tobias Landsiedel

Barbara Schürch

Oliver J. Ehmsen

Bettina Küntzel

Daniel M. Eberhard

Milena Pieper

Claire Reich

Jale Papila

Christian Heneka

Matthias Meyer-Göllner

Franny Fuchs

Aaron Bredemeier

Marc Godau

Can Güleç

Charlotte Möller

Tobias von Struckrad
Das alles steckt in der Lugert Akademie. Ein kompaktes und effektives Fortbildungsprogramm für dich.
Die Mitgliedschaft in der Lugert Akademie läuft 12 Monate. Sie verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn du zufrieden bist und deine Mitgliedschaft nicht kündigst. Das kannst du sonst jederzeit bis 6 Wochen vor Ablauf einfach per Mail erledigen.
Basis
69.00 € / Jahr
Ohne ein bestehendes
Zeitschriften-Abo.
Vorteil
59.00 € / Jahr
In Kombination mit einem
bestehenden Zeitschriften-Abo.
Aus der Praxis für die Praxis
Wieder einmal bestens aufbereitetes und alltagstaugliches Material, das die Kinder dort abholt, wo sie stehen. Kindliche Interessen werden berücksichtigt, das Material ist gut verständlich und erfordert, gerade in dieser doch recht merkwürdigen Zeit, keinen immens hohen Vorbereitungsaufwand. Da kann ich nur sagen, DANKE für wieder einmal sehr gut durchdachtes Material!!
Mila Müller
Prädikat: Empfehlenswert!
Es ist zu wünschen, dass sich dieses Format etabliert und zu einem festen Element in der Weiterbildung wird. Das Format Lugert-Akademie hat hinsichtlich seiner Bedeutung für die Musikpädagogik ähnlich viel Potential wie die "Grünen Hefte" vor 40 Jahren... Mögen viele MusiklehrerInnen und vor allem unsere SchülerInnen von diesem Angebot profitieren!"
Kunde
Absolute Spitze!
Das Webinar mit Rolf Zuckowski war einsame spitze! Toller Vortrag, super Ideen und Handout und ein schöner Einstieg für die Weihnachtszeit.
Danke!
Elisabeth Mayr
Fortbildung Lugert Akademie
Ich habe bisher an zwei Fortbildungen teilgenommen. Aus beiden konnte ich viel mitnehmen und auch als fachfremd unterrichtende Lehrerin alles direkt im Unterricht einsetzen. Ich kann die Akademie nur empfehlen!
Kathrin C.