Bewegungsgeschichten für die Grundschule – Musik, Tanz und Bewegung in Klasse 1 und 2

Wie lassen sich Geschichten in Bewegung bringen – und Kinder ganzheitlich fördern? In diesem Workshop erleben Sie, wie Kinderbücher zur Grundlage lebendiger und musikalischer Bewegungsgeschichten in der Grundschule werden.

Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

🔍 Was dich erwartet:

  • ein vollständiges Stundenkonzept für eine musikalische Bewegungsstunde in der Grundschule
  • fantasievolle Tanzeinheit zu Cornelia Funkes „Der Mäuseritter“
  • kreative Tanzspiele rund ums Kinderbuch, Raumläufe, Tickspiele und rhythmisches Abschütteln
  • methodisch strukturierter Ablauf: Begrüßungsritual, Warm-up, Hauptteil, Cool-down, Abschluss
  • vielseitige Bewegungsideen für Klasse 1 und 2, ideal auch für Bewegtes Lernen, Projekttage und den Ganztag

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Klassen 1 und 2, die:

  • Bewegung, Musik und Geschichten kreativ im Unterricht verbinden möchten
  • nach einem methodisch strukturierten Format für musikalische Bewegungseinheiten suchen
  • den Unterricht fantasievoll und ganzheitlich gestalten wollen
  • neue Impulse für Bewegungsgeschichten, Tanzspiele und rhythmische Übungen benötigen

Auch für pädagogische Fachkräfte im Ganztag oder bei Schulprojekten bietet der Workshop eine wertvolle Sammlung direkt einsetzbarer Ideen.

Referentin: Milena Pieper

Bewegungsgeschichten für die Grundschule: Tanz, Musik und Fantasie in Klasse 1 und 2

Bewegung weckt nicht nur den Körper, sondern auch die Fantasie – besonders in Kombination mit Geschichten. In diesem praktischen Webinar lernst du, wie du mit Kinderliteratur, Musik und Bewegung eine ganzheitliche, fantasievolle Unterrichtsstunde gestaltest. Im Fokus steht das Bewegte Lernen in der Grundschule – kreativ, strukturiert und motivierend.

Anhand des Kinderbuchs „Der Mäuseritter“ von Cornelia Funke zeigt dir die Referentin ein vollständiges Stundenkonzept, das du sofort mit deiner Klasse umsetzen kannst. Mit viel Musik, einfachen Tanzspielen und liebevoll gestalteten Bewegungseinheiten förderst du nicht nur Motorik und Rhythmusgefühl, sondern auch Konzentration, Ausdruckskraft und Teamgeist deiner Schüler*innen.

Strukturierte Bewegungsstunde mit Fantasie und Musik

Der Workshop beginnt mit einem Begrüßungsritual, das den Körper sanft aktiviert und gleichzeitig zur Ruhe kommen lässt. Schon dieses kleine Element zeigt, wie ritualisierte Bewegungsimpulse helfen, Übergänge im Unterricht zu gestalten und Kinder auf eine neue Einheit einzustimmen.

Danach folgt ein klar strukturierter Ablauf:

  • Warm-up mit Bewegung, Musik und Körperwahrnehmung
  • Hauptteil mit Tanzspielen, Raumläufen und rhythmischen Aufgaben
  • Cool-down und Abschluss mit reflektierender Körperarbeit

Die Inhalte sind methodisch so aufgebaut, dass du sie direkt in der 1. und 2. Klasse anwenden kannst – ohne lange Vorbereitung und mit viel Bewegungsfreude.

Fantasievolle Tanzeinheit zu „Der Mäuseritter“

Im Zentrum der Stunde steht eine kreative Tanzeinheit, die Szenen aus dem Kinderbuch „Der Mäuseritter“ tänzerisch aufgreift. Dabei bewegst du dich mit deinen Schüler*innen durch abwechslungsreiche Tanzspiele – von leisen, lauschenden Momenten bis zu wilden Verfolgungsjagden durch den Raum. Die Choreografie ist so gestaltet, dass alle Kinder mitmachen können – unabhängig von Vorerfahrungen oder sprachlichen Fähigkeiten.

Besonders für Bewegte Schule, Projekttage oder den Ganztag eignet sich diese Form des Unterrichts hervorragend, weil sie sowohl kognitive als auch körperliche Entwicklung fördert.

Das könnte dir auch gefallen:

>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner