Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

iPads im Klassenzimmer? Na klar – mit GarageBand wird daraus ein kreatives Musikstudio! In diesem Webinar zeigen wir dir, wie du mit der kostenlosen App kinderleicht Beats baust, Sounds aufnimmst und Musik digital erfahrbar machst. Technik trifft Kreativität – so macht digitaler Musikunterricht Spaß!

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Einführung in die App GarageBand für iPad
  • Musik machen mit Loops, Beats und Instrumenten
  • Erste Schritte zu eigenen Musikproduktionen in Klasse 3–6
  • Projekte zur Verbindung von analogem und digitalem Arbeiten
  • Tipps zur Geräteorganisation und Unterrichtsstruktur
  • Ideen für kreative Aufgaben und Gruppenprojekte
  • Didaktische Hinweise zur Einbindung in den Musikunterricht

Referent: Christian Heneka

GarageBand im Musikunterricht – Die Alleskönner-App für Klassen 3 bis 6

Digitaler Musikunterricht muss nicht kompliziert sein – nur kreativ. Mit GarageBand, der kostenlosen Musik-App von Apple, bringst du ganz einfach Musikproduktion, Kreativität und digitales Lernen in dein Klassenzimmer. Dieses Webinar zeigt dir Schritt für Schritt, wie du GarageBand in den Klassenstufen 3 bis 6 einsetzt – für motivierende Projekte, klangvolle Ergebnisse und moderne Musikvermittlung.

Warum GarageBand?

GarageBand ist weit mehr als ein Tonaufnahme-Tool – es ist ein komplettes Musikstudio auf dem iPad. Schüler*innen können:

  • eigene Beats und Melodien erstellen
  • Instrumente spielen – auch ohne musikalische Vorkenntnisse
  • Loops kombinieren und arrangieren
  • Songs aufnehmen, bearbeiten und exportieren

Die App ist intuitiv bedienbar, visuell ansprechend und bietet alles, was du für musikalische Kreativarbeit brauchst – besonders in heterogenen Lerngruppen.

Inhalte des Webinars: Musik digital gestalten leicht gemacht

Im Webinar erhältst du eine praktische Einführung in die App:

  • Navigation und Funktionen verständlich erklärt
  • Erstellung von Projekten mit Loops, Smart Instruments und Audioaufnahmen
  • Tipps zur Strukturierung von Musikstunden mit GarageBand
  • Beispielhafte Unterrichtsprojekte für Klassen 3 bis 6

Von der Klangcollage bis zum Kinderpop-Hit – du lernst, wie du digitale Kreativprozesse anleitest, differenzierst und zur Präsentation führst.

Begeisterung wecken – musikalische Selbstwirksamkeit fördern

GarageBand bietet viele Einstiegspunkte – ob mit vorbereiteten Loops, eigenen Beats oder gesprochenen Texten. So können Schüler*innen selbstständig musikalisch tätig werden und erleben Selbstwirksamkeit: „Ich kann Musik machen!“ Genau das fördert Motivation, Ausdrucksstärke und musikalisches Verständnis.

Gleichzeitig entstehen durch Gruppenprojekte oder Klangexperimente wertvolle soziale Lernmomente: Zuhören, Abstimmen, Feedback geben und gemeinsam kreativ sein.

Digitale Kompetenzen spielerisch stärken

Mit GarageBand förderst du nicht nur musikalische, sondern auch digitale Schlüsselkompetenzen deiner Schüler*innen:

  • Umgang mit Apps und Touch-Geräten
  • Kreative Mediennutzung
  • Selbstorganisation in digitalen Projekten
  • Grundlagen digitaler Musikbearbeitung

Diese Kompetenzen sind zukunftsrelevant – und lassen sich ideal in den Musikunterricht integrieren.

Technik im Griff – so klappt’s im Klassenzimmer

Ein weiterer Fokus des Webinars liegt auf den organisatorischen Aspekten:

  • Welche iPad-Einstellungen sind sinnvoll?
  • Wie lassen sich Projekte speichern, sichern und präsentieren?
  • Wie koordiniere ich Geräte, Kopfhörer, Dateien und Schüler*innen?

Du erhältst Tipps zur Unterrichtsorganisation mit mobilen Endgeräten, zu sinnvollen Projektstrukturen und zu Tools, mit denen du Arbeitsprozesse begleitest und Ergebnisse sichtbar machst.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Musiklehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe I, die digitale Tools kreativ in ihren Unterricht integrieren möchten. Du brauchst keine Technikkenntnisse – alles wird praxisnah erklärt. Auch Lehrkräfte, die bisher wenig Erfahrung mit iPads oder Apps haben, finden hier einen motivierenden Einstieg.

Ideal auch für:

  • Ganztagsangebote oder Projektwochen
  • Klassenprojekte mit Medienbezug
  • Kolleg*innen, die fächerverbindend arbeiten wollen

Dein Mehrwert: Digital musizieren – einfach gemacht

Nach dem Webinar weißt du, wie du mit GarageBand eigenständige Musikprojekte mit deinen Schüler*innen umsetzen kannst – klangvoll, kreativ und technisch fundiert. Du bekommst Lust auf digitalen Musikunterricht und das Know-how, ihn sicher und motivierend zu gestalten.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner