
Du willst deinen Musikunterricht digitaler gestalten – aber kreativ, nicht kompliziert? In diesem Webinar lernst du die Musik-Apps Moises und Klangio kennen, die du in der Schule einsetzen kannst: intuitive Tools, mit denen deine Schüler*innen Sounds entdecken, Songs zerlegen und selbst gestalten.
Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.
Du bist neu hier?
Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!
Du bist bereits Mitglied?
Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.
Was Dich im Webinar erwartet:
- Vorstellung der Musik-Apps Moises und Klangio für Schule & Unterricht
- Audiotrennung, Tonartwechsel, Tempoanpassung – live erklärt
- Einsatzmöglichkeiten für GS und Sek im Musikunterricht
- Digitale Kreativprojekte mit Beat, Remix & Songanalyse
- Praxisnahe Tipps für Gruppenarbeit, Projektstunden & AGs
- Anwendungsbeispiele mit Tablets, Smartphones oder im Browser
- Ideen für medienpädagogisch fundierte Unterrichtseinheiten
Für wen ist das Webinar gedacht?
Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe, die ihren Musikunterricht mit digitalen Mitteln erweitern möchten – praxisnah, didaktisch fundiert und realistisch.
Besonders profitieren:
- Musiklehrkräfte mit Interesse an moderner Musikdidaktik
- Kolleg*innen mit Tabletklassen oder BYOD-Konzepten
- Fachfremd Unterrichtende auf der Suche nach intuitiven Tools
- Ganztagskräfte und Projektleitungen im Kreativbereich

Felix Unger
Über den Referenten
Felix hat an der Hochschule der populären Künste in Berlin Musik studiert. Er ist Gitarrist und Pianist und arbeitet neben seiner Referententätigkeit als Musikproduzent und Tontechniker. Er ist im Team der Medienbox München und im Kulturzentrum Gasteig aktiv.
Kreative Klangwelten – Musikunterricht mit Moises und Klangio gestalten
Wie bringe ich moderne Apps sinnvoll in meinen Musikunterricht ein? Welche digitalen Tools helfen Schüler*innen, Musik nicht nur zu hören, sondern aktiv zu erleben? Dieses Webinar zeigt dir, wie du mit den Musik-Apps Moises und Klangio Unterrichtseinheiten planst, die kreativ, kollaborativ und klanglich spannend sind.
Beide Tools machen es möglich, bestehende Songs aufzubrechen und neu zu denken – ob zur Analyse, zum Remix oder zur Improvisation.
Was können Moises & Klangio – und wie nutzt man sie im Unterricht?
Die App Moises bietet Funktionen wie:
- Trennung von Gesang und Instrumenten in jedem Song
- Tempoveränderung ohne Klangverlust
- Transponieren in andere Tonarten
- Einblenden oder Ausblenden von Spuren (Drums, Bass, Gesang etc.)
Klangio hingegen wandelt gespielte Musik (z. B. auf dem Klavier oder der Gitarre) in Noten um – perfekt für eigene Kompositionen oder Analysearbeit. Beide Apps sind intuitiv zu bedienen und lassen sich über Browser, Tablet oder Smartphone nutzen – im Musikraum oder zuhause.
Pädagogisches Potenzial – mehr als nur Technik
Im Webinar wird deutlich: Die Tools sind kein Selbstzweck. Sie helfen Lehrkräften, musikalisches Lernen kreativ zu öffnen:
- Schüler*innen können selbst Songs auswählen, analysieren und bearbeiten
- Improvisation, Arrangement und eigene Ideen werden gefördert
- Der Musikunterricht wird durch digitale Mittel individualisierbar
- Kreative Gruppenarbeit wird durch die Technik angeregt
- Medienkompetenz und musikalische Kreativität werden miteinander verbunden
Konkrete Unterrichtsideen für GS und Sekundarstufe
Du erhältst zahlreiche Anregungen für Unterrichtsprojekte wie:
- „Song zerlegen“: Instrumentierung und Songstruktur analysieren
- „Sing it your way“: Tonarten anpassen und Playback selbst gestalten
- „Remix my Style“: mit Spuren experimentieren und Beats mischen
- „Melodien sichtbar machen“: mit Klangio eigene Stücke visualisieren
- „Karaoke-Projekte“: Songs ohne Gesang selbst einsingen und interpretieren
Diese Projekte sind sowohl im Klassenverband als auch in AGs oder Projektwochen umsetzbar – ohne großen Technikaufwand.
Einsatz in verschiedenen Unterrichtsphasen
Die Tools lassen sich flexibel einsetzen:
- zur Vorbereitung von Aufführungen oder Präsentationen
- als kreative Pausenfüller oder Differenzierungselement
- zur Vertiefung von Themen wie Songwriting, Popmusik oder Instrumentenkunde
- zur Arbeit an Stimme, Rhythmus und Interpretation
Der Vorteil: Mit Moises und Klangio kannst du Musikunterricht digitalisieren, ohne pädagogische Qualität einzubüßen.
Fazit: Klangwelten digital entdecken – kreativ, intuitiv und praxisnah
Mit Moises und Klangio bringst du frischen Wind in deinen Musikunterricht. Die Apps helfen dir, Musik als gestaltbaren Klangraum zu vermitteln – nicht nur zum Hören, sondern zum Mitmachen. Dieses Webinar liefert dir das Know-how und die Inspiration dazu.