Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.
Du bist neu hier?
Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!
Du bist bereits Mitglied?
Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.
Chaos im Klassenzimmer? Nicht mit dir! In diesem Webinar bekommst du erprobte Strategien für Classroom Management, mit denen du deinen Unterricht strukturiert, klar und stressfreier gestaltest. Für einen Lehreralltag mit weniger Konflikten – und mehr Zeit fürs Wesentliche: gutes Lehren.
Was Dich im Webinar erwartet:
- Grundlagen und Ziele von effektivem Classroom Management
- Strukturen schaffen: Rituale, Regeln und klare Abläufe
- Tipps zur Unterrichtsplanung und Tagesorganisation
- Umgang mit Störungen und herausfordernden Situationen
- Strategien zur Beziehungsgestaltung und Klassenführung
- Zeitmanagement für Lehrkräfte im Schulalltag
- Konkrete Praxisbeispiele für GS und Sek I

Referent: Prof. Dr. Daniel Mark Eberhard
Classroom Management – Struktur, Klarheit und Gelassenheit im Lehreralltag
Ein funktionierendes Classroom Management ist die unsichtbare Bühne für guten Unterricht. Wenn Abläufe klar sind, Regeln greifen und Beziehungen stimmen, entsteht ein Raum, in dem Lernen gelingen kann – für alle Beteiligten. In diesem Webinar erhältst du fundierte Impulse und praxiserprobte Werkzeuge, wie du deinen Unterrichtsalltag organisatorisch, kommunikativ und pädagogisch so gestaltest, dass er tragfähig und stressreduzierend wirkt.
Was ist Classroom Management – und warum ist es so entscheidend?
Ob in der Grundschule oder Sekundarstufe: Lehrkräfte sind heute mehr denn je gefordert, pädagogisch zu führen, zu strukturieren und zugleich flexibel zu reagieren. Classroom Management umfasst dabei alle Maßnahmen, die den Rahmen für erfolgreichen Unterricht bilden – von der Raumgestaltung über klare Routinen bis hin zum Umgang mit Störungen.
Ein gutes Management ermöglicht nicht nur effektives Lernen, sondern schützt auch dich als Lehrkraft vor Überlastung. Denn je klarer dein Unterrichtsalltag strukturiert ist, desto mehr Energie bleibt für das Wesentliche: das Lehren.
Zentrale Inhalte des Webinars
In diesem Webinar lernst du, wie du dein Classroom Management gezielt auf- und ausbauen kannst. Du bekommst konkrete Hinweise zu:
Struktur und Rituale im Schulalltag: Wie klare Abläufe Sicherheit geben und Routinen helfen, Unterrichtszeit effektiv zu nutzen
Regelkommunikation und Konsequenz: Wie du Regeln gemeinsam mit deiner Klasse entwickelst und nachhaltig umsetzt
Störungsprävention und -intervention: Wie du Konflikte frühzeitig erkennst und angemessen reagierst
Raum- und Zeitmanagement: Wie die Gestaltung von Raum, Sitzordnung und Materialien dein Classroom Management unterstützt
Beziehungsarbeit: Warum die Beziehung zu deinen Schüler*innen der Schlüssel für Führung und Motivation ist
Organisation und Selbstmanagement: Tipps zur Unterrichtsplanung, Wochenstruktur und zur Vermeidung von Stressfallen im Lehreralltag
Alle Inhalte sind auf die schulische Realität abgestimmt – mit Beispielen für verschiedene Schulformen und Altersstufen.
Praxisnah und realistisch – Strategien, die wirken
Im Zentrum stehen Methoden, die direkt im Schulalltag umsetzbar sind. Keine theoretischen Konzepte ohne Bodenhaftung, sondern:
Sofort anwendbare Tools für die Klassenführung
Impulse für Unterrichtsvorbereitung mit Struktur
Checklisten und Vorlagen zur Organisation von Tages- und Wochenabläufen
Konkrete Fallbeispiele aus dem Unterrichtsalltag – vom Tür- und Angelgespräch bis zur Konfliktsituation
Das Webinar bietet dir Raum für Reflexion und zeigt dir, wie du dein eigenes Classroom Management weiterentwickeln kannst – angepasst an deine Persönlichkeit und deine Lerngruppe.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe I, die ihren Unterricht strukturierter, gelassener und wirksamer gestalten möchten. Besonders wertvoll ist es für:
Berufseinsteiger*innen, die noch auf der Suche nach ihrer eigenen Unterrichtsstruktur sind
Erfahrene Lehrkräfte, die ihr Management auffrischen oder neu justieren möchten
Kolleg*innen, die herausfordernde Klassensituationen besser steuern wollen
Auch Fachlehrkräfte und Vertretungskräfte finden hier viele Ideen, wie sie sich schnell und wirksam strukturieren können.
Dein Mehrwert: Ein klarer Rahmen für erfolgreiches Unterrichten
Nach dem Webinar hast du nicht nur einen Überblick über die wichtigsten Säulen erfolgreichen Classroom Managements, sondern auch zahlreiche Tools, die du direkt einsetzen kannst. Du gewinnst Sicherheit, Klarheit und Gelassenheit – und schaffst damit ein Lernklima, in dem du und deine Schüler*innen sich wohlfühlen und wachsen können.