Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Sprechen, singen, laut sein – deine Stimme macht im Schulalltag ganz schön was mit. In diesem Webinar lernst du, wie du sie mit moderner Stimmtechnik stärkst, klangvoller nutzt und dabei gut für dich sorgst. Für mehr Leichtigkeit, weniger Heiserkeit – und eine Stimme, die trägt.

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Einführung in moderne, alltagstaugliche Stimmtechniken
  • Übungen zur Stimmkräftigung speziell für Frauenstimmen
  • Tipps zum stimmfreundlichen Sprechen und Singen im Unterricht
  • Strategien zur Stimmentlastung im hektischen Schulalltag
  • Verknüpfung von Stimme und Selbstfürsorge im Lehrerinnenberuf
  • Hinweise zur Prävention stimmlicher Überlastung
  • Praxisnahe Tools für sofortige Umsetzung im Unterricht

Referent: Tobias Landsiedel

Moderne Stimmtechnik für Lehrerinnen – Besser singen und sprechen vor der Klasse

Lehrkräfte sprechen viel – und oft laut. Gerade Frauenstimmen sind im Schulalltag häufig besonders gefordert: hohes Sprechpensum, dauerhafte Belastung, ständige Präsenz. In diesem Webinar erhältst du gezielte Impulse, wie du deine Stimme mithilfe moderner Stimmtechnik gesund, kraftvoll und authentisch einsetzen kannst – im Unterricht, beim Singen mit der Klasse oder in stressigen Alltagssituationen.

Warum Stimme im Schulalltag so wichtig ist

Die Stimme ist dein zentrales Werkzeug – nicht nur für die Kommunikation, sondern auch für Autorität, Atmosphäre und Beziehung. Gleichzeitig ist sie empfindlich: Falsche Sprechtechnik, hohe Dauerbelastung und fehlende Regeneration können zu Heiserkeit, Stimmermüdung oder sogar stimmlichen Ausfällen führen.

Besonders Frauen sind hier stimmphysiologisch anders gefordert als Männer – etwa durch Tonhöhenlage, Stimmbanddynamik oder Atemverhalten. Dieses Webinar widmet sich genau diesen Besonderheiten – mit einem Fokus auf Selbstfürsorge, Stimmbildung und alltagstauglicher Technik.

Was dich im Webinar erwartet

Du bekommst konkrete Übungen, fundiertes Hintergrundwissen und sofort umsetzbare Tipps für deinen Schulalltag. Themen sind unter anderem:

  • Wirkungsvolles Aufwärmen für die Stimme – kurz, effektiv und ohne Aufwand
  • Stimmtechnik beim Singen mit Schüler*innen – ohne Druck, dafür mit Volumen
  • Atemführung, Artikulation und Resonanzräume – praxisnah erklärt und trainiert
  • Selbstfürsorge im Beruf – Stimme als Spiegel von Körper und Psyche
  • Umgang mit stimmlich belastenden Situationen – Elternabende, Lärm, Großgruppen

Dabei liegt der Fokus immer auf der weiblichen Stimme – sensibel, praktisch und fundiert.

Starke Stimme – starke Präsenz

Die Stimme beeinflusst, wie du wahrgenommen wirst – ob du Sicherheit ausstrahlst, Ruhe vermittelst oder Motivation transportierst. Mit gezieltem Stimmtraining entwickelst du eine tragfähige, wohlklingende Stimme, die in jeder Unterrichtssituation verlässlich bleibt – und dabei dich selbst nicht erschöpft.

Du lernst:

  • die eigene Stimme bewusster wahrzunehmen
  • Verspannungen zu erkennen und zu lösen
  • klangvolle Resonanz zu nutzen
  • den Sprechfluss natürlicher und lebendiger zu gestalten

So kannst du souveräner sprechen, klarer führen – und gleichzeitig deine stimmliche Gesundheit bewahren.

Stimmbildung trifft Selbstfürsorge

Ein zentrales Element des Webinars ist die Verbindung von Stimmbildung mit Achtsamkeit und Körperarbeit. Du erfährst, wie du deine Stimme in Zusammenhang mit Haltung, Atmung und Spannung regulierst – und damit körperlich und mental entlastet wirst.

Denn eine funktionierende Stimme beginnt beim Körper: Wer entspannt steht, besser atmet und achtsam mit sich umgeht, spricht automatisch klarer, wärmer und durchsetzungsfähiger. Und das ganz ohne Anstrengung.

Für wen ist das Webinar gedacht?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrerinnen der Grundschule und Sekundarstufe, die ihre Stimme im Schulalltag gesund und wirkungsvoll einsetzen möchten – sei es im Fach Musik, beim täglichen Unterrichtsgespräch oder bei öffentlichen Auftritten.

Es eignet sich besonders für:

  • Pädagoginnen mit hoher Sprechbelastung
  • Kolleginnen, die häufig heiser oder stimmlich erschöpft sind
  • Musiklehrerinnen, die ihre Singstimme stärken wollen
  • Lehrerinnen, die präventiv ihre Stimme schützen möchten

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – alle Übungen werden verständlich erklärt und angeleitet.

Dein Mehrwert: Klangvoll, klar und kraftvoll – deine Stimme als Ressource

Nach dem Webinar verfügst du über effektive Übungen, neue Impulse und ein gestärktes Bewusstsein für deine Stimme. Du wirst dich im Unterricht klarer ausdrücken, deine Präsenz stärken und deine Stimme langfristig gesund erhalten. Für dich – und für die Menschen, die dir täglich zuhören.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner