Das Mischpult in der Schule richtig einsetzen – Teil 1

Ob bei der Schulaufführung, im Bandprojekt oder beim Klassenmusizieren – ein Mischpult ist schnell im Raum, aber nicht immer sicher bedient. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Mischpult-Bedienung kennen – verständlich erklärt und ganz ohne Vorkenntnisse.

Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

🔍 Was dich erwartet:

  • Schritt-für-Schritt-Einführung in die wichtigsten Funktionen eines Mischpults
  • richtige Verkabelung, Pegel und Klangregelung verständlich erklärt
  • typische Einsatzmöglichkeiten im Unterricht oder bei Schulaufführungen
  • Tipps zur Fehlervermeidung und zum effektiven Einsatz im Schulalltag
  • praktische Beispiele speziell für die Mischpult Bedienung im Unterricht

Dieser Workshop bietet dir das technische Know-how, um Tonmischung bei Schulveranstaltungen souverän zu meistern – praxisnah, einsteigerfreundlich und sofort umsetzbar.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe, die:

  • bei Schulveranstaltungen mit Technik in Berührung kommen,
  • Musikprojekte, Schulbands oder Aufführungen betreuen,
  • sich mehr Sicherheit im Umgang mit Tonmischung und Bühnenaufbau wünschen,
  • das Mischpult im Unterricht aktiv einbinden möchten – z. B. im Klassenmusizieren oder in Musik-AGs.

Auch für fachfremd Unterrichtende oder Technikverantwortliche in Schulen bietet der Workshop einen leicht verständlichen Einstieg.

Referent: Markus Galla

Mischpult Bedienung in der Schule – Teil 1: Grundlagen für Unterricht und Schulveranstaltungen

Ein Mikrofon, ein paar Lautsprecher – und mittendrin: das Mischpult. Ob bei der Schulaufführung, dem Bandprojekt oder beim Klassenmusizieren – das richtige Handling der Tontechnik ist entscheidend für den Klang und den Ablauf. Doch wer mischt eigentlich, wenn niemand so richtig weiß, wie?

In diesem Webinar bekommst du eine fundierte, einsteigerfreundliche Einführung in die Bedienung eines Mischpults. Ohne technische Vorkenntnisse, dafür mit jeder Menge praktischer Tipps erklärt Toningenieur Markus Galler, wie du Schritt für Schritt mit der Technik vertraut wirst – verständlich, praxisnah und sofort umsetzbar.

Warum du das Mischpult kennen solltest

Gerade im Schulalltag übernehmen Musiklehrkräfte oft auch die Technik – sei es bei Schulfesten, Präsentationen oder Musikprojekten. Wer weiß, wie ein Mischpult funktioniert, kann Stress vermeiden, Fehler erkennen und den Sound aktiv verbessern. Das Webinar vermittelt dir genau dieses Grundwissen: Was gehört wohin? Welche Regler sind wichtig? Wie klingen Mikrofone, Instrumente oder Playback am besten?

Schritt für Schritt zum guten Sound

Markus Galler zeigt dir die wichtigsten Funktionen eines typischen Schul-Mischpults – vom Mikrofoneingang bis zur Klangregelung:

  • Welche Kabel brauchst du – und wohin gehören sie?
  • Wie regelst du den Pegel, damit nichts verzerrt oder zu leise klingt?
  • Wie vermeidest du Rückkopplungen?
  • Was bedeuten EQ, Aux, Gain oder PFL – und brauchst du das überhaupt?

Anhand eines realistischen Beispiels aus dem Schulalltag wird erklärt, wie du Mikrofon, Musikplayer und Instrumente anschließt und sauber abmischt – perfekt für Schulaufführungen, AGs oder den Musikunterricht.

Praxistipps für Schule und Bühne

Das Webinar bietet dir mehr als nur Theorie: Du erhältst konkrete Hilfestellungen zur Fehlervermeidung, zum Aufbau des Setups und zur Kommunikation mit Schülerinnen bei der Technikarbeit. Denn ein Mischpult ist nicht nur Gerät – sondern auch eine Chance, technisches Verständnis und Verantwortungsgefühl bei Schülerinnen zu fördern.

Das könnte dir auch gefallen:

>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner