Du suchst einen Song zum Schulstart, der verbindet, motiviert und modern klingt? In diesem Webinar bekommst du ein Unterrichtsarrangement zum Pophit „Wer, wenn nicht wir“ – mit Cupsong, Bodypercussion und Gänsehautmoment. Ideal für den Start ins neue Schuljahr!
Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.
Du bist neu hier?
Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!
Du bist bereits Mitglied?
Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.
Was dich erwartet:
- Unterrichtsarrangement zum Song „Wer, wenn nicht wir“
- Kombinierbar mit Cupsong-Pattern und Bodypercussion
- Für Klassenmusizieren, Projektwochen oder Auftritte
- Popmusik mit motivierender Botschaft zum Schulstart
- Gestaltungsmöglichkeiten mit Gesang, Rhythmus und Bewegung
- Materialien zum Download: Leadsheet, Playbacks, Bewegungsideen
- Direkt einsetzbar in Grundschule & Sekundarstufe

Referenten: Tatjana Friedrich und Finn Hansen
Für wen ist das Webinar gedacht?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Grundschule und Sekundarstufe, die mit Popmusik den Schulstart gestalten wollen. Besonders profitieren:
- Musiklehrkräfte, die einen motivierenden Einstieg ins Jahr suchen
- Klassenleitungen auf der Suche nach verbindenden Projekten
- Kolleg*innen im Ganztag, Vertretung oder Projektarbeit
- Fachfremd Unterrichtende, die moderne, leicht umsetzbare Musikideen suchen
Musikalisch ins neue Schuljahr – mit „Wer, wenn nicht wir“
Der Start ins neue Schuljahr ist oft voller Emotionen: Vorfreude, Neugier, Unsicherheit. Mit einem starken Song kannst du genau diesen Moment musikalisch begleiten – motivierend, verbindend und mit Gänsehautpotenzial. Im Zentrum dieses Webinars steht der moderne Pop-Song „Wer, wenn nicht wir“, ideal arrangiert für den Unterricht mit Cups, Stimme und Bewegung.
Du bekommst ein vollständiges Konzept für eine musikalische Einstiegsstunde oder ein Projekt zum Schuljahresbeginn – praxisnah, altersgerecht und musikalisch hochwertig.
Ein Song, der zusammenführt – „Wer, wenn nicht wir“
Der Titel des Songs ist Programm: „Wer, wenn nicht wir“ spricht Selbstwirksamkeit, Teamgeist und Neuanfang an – genau das, was Schüler*innen zu Beginn eines neuen Schuljahres brauchen. Die eingängige Melodie und emotionale Botschaft bieten eine perfekte Grundlage für:
- Singen in der Klasse oder im Chor
- rhythmische Begleitung mit Bechern (Cupsong)
- ergänzende Bewegungen oder Bodypercussion
- musikalische Projekte mit individueller Gestaltung
Die Inhalte lassen sich sowohl im Musikunterricht als auch in fächerübergreifenden Settings einsetzen – z. B. als Willkommensprojekt, zur Einschulung oder für Schulfeste.
Praxisnahes Arrangement – mit Cups und Stimme
Im Webinar lernst du, wie du aus dem Song ein kleines Klassenmusizierprojekt machst – Schritt für Schritt und differenziert. Du bekommst:
- eine Cupsong-Begleitung, die auf den Songtext abgestimmt ist
- rhythmische Patterns für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
- Varianten mit Bodypercussion oder alternativer Bewegung
- Tipps zur stufenweisen Erarbeitung im Unterricht
- Anregungen für kreative Erweiterungen durch die Schüler*innen
Das Projekt ist so angelegt, dass du flexibel je nach Klassenniveau, Zeitrahmen und Ausstattung arbeiten kannst.
Musikunterricht, der stärkt – emotional & gemeinschaftlich
Der Song eignet sich nicht nur zum Musizieren, sondern auch zur Reflexion: Wer sind wir als Klasse? Was wollen wir gemeinsam erreichen? Wofür setzen wir uns ein?
Du kannst den Song deshalb auch als Anlass nehmen für:
- Gespräche über Klassengemeinschaft & Verantwortung
- kreative Schreibaufgaben: eigene Strophen, Statements oder Verse
- musikalische Rituale zum Wochenstart oder -abschluss
- Präsentationen oder kleine Aufführungen im Klassenrahmen
So entsteht ein musikalisches Erlebnis, das weit über das Singen hinausgeht – und den Grundstein für ein starkes gemeinsames Jahr legt.
Fazit: Mit Musik ins neue Schuljahr – kraftvoll, modern, gemeinsam
Mit „Wer, wenn nicht wir“ als Schulstart-Song gelingt dir ein emotionaler und musikalisch moderner Auftakt. Cups, Stimme, Bewegung und Botschaft verbinden sich zu einem Projekt, das deine Klasse stärkt – klanglich, rhythmisch und menschlich. Das ist Musikunterricht mit Herz, Haltung und echtem Mehrwert.
