Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Du willst Hip-Hop nicht einfach „irgendwie machen“, sondern wirklich authentisch und sicher unterrichten? Dann hol dir in diesem Webinar konkrete Moves, Methoden und Motivation für deine Tanzstunden! Ideal für alle, die Jugendliche mitreißen und Bewegung mit Musikpädagogik verbinden wollen – mit Rhythmus, Respekt und Realness.

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Einführung in die Grundlagen von Hip-Hop-Tanz im Schulkontext
  • Methoden für einen authentischen und sicheren Umgang mit Bewegung
  • Choreografie-Bausteine, die leicht vermittelt werden können
  • Warm-ups, Icebreaker und Freeze-Spiele für den Einstieg
  • Tipps für eine inklusive, respektvolle und kreative Unterrichtsatmosphäre
  • Reflexion über Rollenbilder und kulturelle Hintergründe im Tanz
  • Konkrete Unterrichtsideen für die Sekundarstufe

Referent: Can Güleç

Hip-Hop authentisch vermitteln – Tanzunterricht mit Haltung, Rhythmus und Bewegung

Hip-Hop ist mehr als nur eine Tanzrichtung – es ist Ausdruck, Haltung und Community. Viele Lehrkräfte der Sekundarstufe möchten diese Energie in ihren Unterricht holen, stoßen dabei aber auf eine zentrale Herausforderung: Wie lässt sich Hip-Hop-Tanz glaubwürdig, sicher und ohne kulturelle Aneignung vermitteln?

Dieses Webinar bietet dir praxisnahe Antworten. Der Tanzpädagoge und Performer Can zeigt dir, wie du Bewegung, Rhythmus und Choreografie im Unterricht gezielt einsetzen kannst – ganz ohne professionelle Tanz-Vorkenntnisse. Du lernst Methoden, die authentisch sind, Spaß machen und deine Schüler*innen wirklich abholen.

Bewegung als Zugang – mit Musik und Körper lernen

Bewegung ist für viele Jugendliche ein natürlicher Ausdruckskanal. Hip-Hop bietet genau hier eine Brücke: Körperlich aktiv sein, im Takt bleiben, eine gemeinsame Choreografie entwickeln – das alles fördert nicht nur Koordination und Selbstvertrauen, sondern auch soziale Kompetenzen.

Im Webinar werden einfache, sofort einsetzbare Tanz-Bausteine vorgestellt, mit denen du auch als fachfremd unterrichtende Lehrkraft strukturiert und wirkungsvoll unterrichten kannst. Du bekommst ein Repertoire an Warm-ups, Icebreakern (wie Freeze-Spiele) und Bewegungsphasen, die du flexibel im Unterricht einsetzen kannst – sei es als ganze Unterrichtseinheit oder als energetische Unterbrechung zwischendurch.

Choreografie mit Haltung – sicher unterrichten und kulturelle Sensibilität zeigen

Ein zentrales Thema des Webinars ist der authentische Umgang mit Hip-Hop-Kultur. Du erhältst wichtige Hintergrundinfos zur Entstehung und Bedeutung der Hip-Hop-Bewegung und reflektierst gemeinsam mit dem Dozenten, wie du respektvoll mit kulturellen Inhalten umgehen kannst – ohne in Klischees oder Stereotype zu verfallen.

Dabei steht stets die Praxistauglichkeit im Schulkontext im Fokus: Welche Begriffe sind sensibel? Wie kannst du deine eigene Unsicherheit überwinden? Und wie kannst du Schüler*innen auf Augenhöhe begegnen, ohne deine Rolle als Lehrkraft zu verlieren?

Für wen ist dieses Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe, die Tanz und Bewegung in ihren Unterricht integrieren möchten – sei es im Fach Musik, Sport oder im Ganztagsbereich. Auch Schulsozialarbeiter*innen, AG-Leitungen oder Theaterpädagog*innen können von den vermittelten Methoden profitieren.

Vorkenntnisse im Tanz sind nicht erforderlich – das Webinar holt dich genau da ab, wo du gerade stehst, und gibt dir Tools an die Hand, mit denen du direkt starten kannst.

Expertise aus der Praxis – energetisch, empathisch, echt

Referent Can bringt seine langjährige Erfahrung aus Schule, Bühne und Jugendkulturprojekten mit. Seine Stärke: eine klare, wertschätzende Sprache, Humor und ein geschulter Blick für Gruppenprozesse. Im Webinar schafft er eine Atmosphäre, in der du nicht nur lernst, sondern dich selbst auch mitbewegen möchtest.

Du erhältst neben dem Live-Input ein Handout mit Übungen, Hintergrundinfos und Ideen zur Weiterarbeit – damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst.

Fazit: Tanzunterricht, der bewegt – körperlich und kulturell

Dieses Webinar liefert dir fundierte Grundlagen, kreative Impulse und das nötige Selbstvertrauen, um Hip-Hop-Tanz als lebendige Unterrichtsform zu nutzen. Mit dem richtigen Rhythmus, einem klaren Rahmen und authentischer Begeisterung wird dein Unterricht zu einem Ort, an dem Bewegung verbindet und Haltung zählt.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner