Einfach Machen – Musikpraxis mit Loops & Samples

Musikunterricht muss nicht kompliziert sein – nur kreativ! In diesem Webinar erfährst du, wie du mit Loops & Samples Musik digital erlebbar machst. Schnell, intuitiv und mit Tools, die bei Jugendlichen ankommen. Musikproduktion mit Apps im Musikunterricht? Einfach machen!

Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Einführung in Loop-basierte Musikproduktion für den Unterricht
  • Nutzung digitaler Tools & Apps zur kreativen Klanggestaltung
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für erste Loop-Projekte
  • Tipps zur Projektarbeit mit Schüler*innen der Sekundarstufe
  • Beispiele für fächerverbindende Unterrichtsideen
  • Reflexion über Musikproduktion als kreative Kompetenz
  • Empfehlungen für geeignete Software & Browserlösungen

Referent: Jan Duve

Für wen ist das Webinar geeignet?

Das Webinar richtet sich an Musiklehrkräfte der Sekundarstufe I und II, die ihren Unterricht digitaler und kreativer gestalten wollen. Auch Kolleg*innen, die bisher wenig Erfahrung mit Musiksoftware haben, finden einen einfachen Einstieg in die Arbeit mit digitalen Medien.

Besonders profitieren:

  • Fachlehrkräfte Musik auf der Suche nach digitalen Umsetzungsformen
  • AG-Leitungen im Bereich Medien, Kreativprojekte oder Musikproduktion
  • Pädagog*innen, die Projektarbeit und Medienkompetenz verknüpfen möchten

Einfach machen – Musikpraxis mit Loops und Samples in der Sekundarstufe

Digitale Medien bieten enorme Möglichkeiten für kreativen Musikunterricht – besonders, wenn es um niederschwellige Zugänge wie Loops und Samples geht. In diesem Webinar erhältst du praktische Impulse, wie du mit digitalen Tools einfach Musik produzieren und deine Schüler*innen aktiv einbinden kannst – auch ohne klassische Instrumente.

Warum Loops und Samples?

Loops und Samples sind kurze Klangbausteine, die sich wiederholen lassen und sich hervorragend für die intuitive Musikgestaltung eignen. Sie sind in vielen Musikstilen präsent – von Hip-Hop bis EDM – und damit nah an der Lebenswelt der Jugendlichen. Gleichzeitig lassen sich damit musikalische Grundkompetenzen wie Struktur, Formgefühl und Klangbewusstsein fördern.

Besonders für die Sekundarstufe sind Loops & Samples ideal: Sie ermöglichen schnelle Erfolgserlebnisse, regen kreative Prozesse an und sind mit kostenfreien oder browserbasierten Programmen leicht zugänglich.

Was du im Webinar lernst

Du bekommst einen praktischen Einstieg in das Arbeiten mit digitalen Tools zur Musikproduktion:

  • Wie funktionieren Loops und Samples? Kurze Erklärung mit Soundbeispielen
  • Welche Software eignet sich für Schule? Übersicht über kostenlose und einfach nutzbare Apps und Programme
  • Wie lassen sich Projekte didaktisch aufbauen? Von der Einführung bis zur fertigen Schülerarbeit
  • Wie begleite ich kreative Prozesse im Klassenverband? Methoden zur Anleitung, Reflexion und Ergebnispräsentation

Tools wie Soundtrap, BandLab, Audiotool oder Tablet-Apps wie GarageBand stehen im Fokus – alle mit niedrigem Zugang und großem Potenzial.

Musik digital unterrichten – so geht’s

Das Webinar zeigt, wie du Musikunterricht mit digitalen Medien konkret gestaltest. Du lernst:

  • Projekte mit Loops und Samples von Grund auf zu planen
  • Unterrichtsinhalte wie Form, Rhythmus, Klangfarbe und Struktur kreativ zu vermitteln
  • Digitale Tools sinnvoll in deinen Unterrichtsalltag zu integrieren
  • Schüler*innen durch eigene Musikprojekte zum selbstständigen Gestalten zu motivieren

Besonderes Augenmerk liegt auf dem pädagogischen Begleiten von Kreativprozessen: Wie gibst du Orientierung ohne einzuengen? Wie förderst du Teamarbeit, Eigenverantwortung und Feedbackkultur?

Fächerverbindend und aktuell

Musik mit Loops und Samples lässt sich wunderbar mit anderen Fächern verbinden – etwa in Medienprojekten, Sprachvertonungen oder Klanggeschichten im Deutsch- oder Fremdsprachenunterricht. Das Webinar gibt dir dazu Beispiele und Projektideen, die du flexibel auf deine Klasse zuschneiden kannst.

Außerdem sprechen wir über Kriterien für Bewertung, Zeitmanagement im Projektunterricht und Möglichkeiten, Präsentationen analog oder digital umzusetzen.

Dein Mehrwert: Musikunterricht mit kreativer Software – ganz einfach

Nach dem Webinar hast du das Handwerkszeug, um Loop- und Sample-basierte Musikprojekte im Unterricht umzusetzen – praxisnah, motivierend und technisch unkompliziert. Du stärkst die digitale Kompetenz deiner Schüler*innen, förderst kreative Ausdrucksformen und bringst neue Energie in deinen Musikunterricht.

Das könnte dir auch gefallen:

Kulturelle Vielfalt im Musikunterricht leben – mehrsprachige Popsongs und Weihnachtslieder singen und musizieren
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner