
Wann? Di, 23.02.2026 um 17 Uhr
DJing ist längst mehr als nur ein Trend – es ist fester Bestandteil von Popkultur. Ursprünglich im Hip Hop und in der elektronischen Tanzmusik beheimatet, bereichert DJing heute eine Vielzahl musikalischer Genres, von Festivals über Clubs bis hin zu Konzertsälen.
Im Webinar wird gezeigt, wie sich DJing praxisnah in den Musikunterricht integrieren lässt. Hierzu wird ein handhabbares Setup vorgestellt, mit dem Schüler*innen eigene Performances entwickeln, präsentieren und reflektieren können. Das Webinar bietet dabei auch Raum zum Ausprobieren, Austausch und zur direkten Anwendung!
Vorteilhaft ist, wenn die kostenfreie App „djay“ zuvor auf dem eigenen Endgerät installiert wurde. Das Webinar richtet sich an Lehrkräfte, die mit Schüler*innen der Sekundarstufen arbeiten.
Jetzt für das anstehende Webinar anmelden?
Du bist neu hier?
Wie schön, dass du dich für dieses Webinar interessierst!
Wenn du live dabei sein möchtest, kannst du dich während deines kostenlosen 30-tägigen Probemonats oder nach Abschluss einer Mitgliedschaft ganz einfach registrieren.
Du bist bereits Mitglied?
Als Akademie PLUS-Mitglied kannst du an allen LIVE-Webinaren teilnehmen – natürlich ohne zusätzliche Kosten.
Einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop einloggen
und direkt für das nächste Webinar anmelden.

Josef Schaubruch
Über den Referenten
Josef Schaubruch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Musik in Mainz. Zuvor hat er als Lehrer für Schlagzeug, Percussion und Live-Electronics gearbeitet, über Performances elektronischer Tanzmusik promoviert und an einem hessischen Gymnasium Musik und Deutsch unterrichtet. Zudem ist er Drummer einer Techno-Band und legt als DJ auf.
