
Wann? Do, 27.11.2025 um 17 Uhr
In diesem Webinar werden zentrale Bausteine des neuen Materialpakets zur viel diskutierten Netflix-Dokumentation über den Rapper Haftbefehl vorgestellt. Die Materialien eignen sich besonders für einen sensiblen und reflektierten Unterricht.
Ein Schwerpunkt liegt auf einem Think-Pair-Share zu Haftbefehls unterschiedlichen Persönlichkeiten: Die Schüler*innen arbeiten mit biografischen Bildern, analysieren seine Lebensphasen und setzen sich damit auseinander, wie eng Kunstfigur und Mensch in seinen Darstellungen miteinander verwoben sind.
Ein weiterer Fokus widmet sich der überraschenden und emotionalen Szene rund um den Song „In meinem Garten“ von Reinhard Mey. Gezeigt wird, wie dieser Moment im Unterricht aufgegriffen werden kann und wie eine fiktive Netflix-Redaktionssitzung den Lernenden hilft, Wirkung, Bedeutung und Inszenierung dieser Szene besser zu verstehen.
Das Webinar bietet einen praktischen Einblick in das Materialpaket und zeigt, wie Jugendliche kreativ und verantwortungsvoll mit Themen wie Identität, Medienwirkung und Künstlerrollen arbeiten können.
Am Ende des Webinars bleibt außerdem Zeit für Austausch, Diskussion und offene Fragen.

David Mautz
Über den Referenten:
David Mautz ist Multi-Instrumentalist, Komponist, Instrumentalpädagoge und Schulmusiker. Er unterrichtet an der Oberschule Julius-Brecht-Allee in Bremen.
