Kulturelle Vielfalt im Musikunterricht leben – mehrsprachige Popsongs und Weihnachtslieder singen

Wann? Di, 28.10.2025 um 17 Uhr

Kaum sind die Sommerferien vorbei, muss das nächste Schulkonzert, oder eine Weihnachtsfeier geplant werden. Auch in der Klasse singt man gern aktuelle Songs oder mit Bezug zur Jahreszeit. 

In diesem Webinar für die Sekundarstufe werden Popsongs und Weihnachtslieder vorgestellt, deren Melodien häufig bekannt und beliebt sind, meist aber auf Englisch oder Deutsch gesungen werden, obwohl sie ursprünglich anderssprachig sind. Denkanstöße zur Umsetzung und Erfahrungen aus dem Unterricht werden mit ganz konkreten Liedern und Chor-Arrangements vorgestellt. 
Gerade vor dem Hintergrund zunehmend diverser Lerngruppen bietet das Thema eine gute Möglichkeit, kulturelle Vielfalt sichtbar zu machen und wertschätzend einzubeziehen. So entsteht ein niedrigschwelliges Angebot, das sich leicht aufgreifen und in die eigene Praxis übertragen lässt.

Jetzt für das anstehende Webinar anmelden?

Du bist neu hier?

Wie schön, dass du dich für dieses Webinar interessierst!

Wenn du live dabei sein möchtest, kannst du dich während deines kostenlosen 30-tägigen Probemonats oder nach Abschluss einer Mitgliedschaft ganz einfach registrieren.

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS-Mitglied kannst du an allen LIVE-Webinaren teilnehmen – natürlich ohne zusätzliche Kosten.

Einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop einloggen
und direkt für das nächste Webinar anmelden.

Aaron Bredemeier

Über den Referenten:

Aaron Bredemeier (geb. 1989) ist Chorleiter, Sänger und Arrangeur. Er studierte Musik und Englisch in Osnabrück sowie Kinder- und Jugendchorleitung an der HMTM Hannover. Bereits während des Studiums gründete er den Unipopchor Osnabrück, den er bis heute leitet. Als Countertenor und Arrangeur tourte er mit den A-cappella-Ensembles Voice und Vocaldente; zudem sang er im preisgekrönten Jazzchor Vivid Voices. Seit 2016 arbeitet er im Schuldienst mit dem Schwerpunkt Popmusik im Amateurchor.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner