Singen im Musikunterricht kann ganz leicht sein – mit kreativen Warm-ups und motivierenden Singübungen, die deine Klasse direkt ins Machen bringen. In Teil 2 dieses Workshops mit Marion Feichter geht es um neue, etwas anspruchsvollere Lieder und mehrstimmige Arrangements – ideal, um das gemeinsame Singen im Unterricht weiterzuentwickeln.
Material Download:
Hier kannst du dir bequem den .zip-Ordner mit allen Materialien zum Webinar herunterladen. Darin findest du das Handout und dein Teilnahmenachweis sowie je nach Thema Noten, Playbacks, Präsentationen und weitere Begleitmaterialien.
Was Dich im Webinar erwartet:
- Warm-ups für den Musikunterricht, die sofort umsetzbar sind und die Stimme aktivieren
- Tipps zur Einstudierung der mehrstimmigen Lieder – alle Stimmen werden nacheinander vorgestellt
- Infos zu Motor, Filter und Quelle des Stimm- und Atemapparats – verständlich erklärt und praxisnah anwendbar
- Einblicke in die didaktische Umsetzung von Singübungen im Unterricht der Sekundarstufe
Vorgestellte Lieder:
- „One Call Away“
- „Lungs“
- „Black Leaves“
- „Let Your Light Shine“
Ein Workshop für alle, die ihren Musikunterricht mit lebendigen Singeinheiten, fundiertem Stimmwissen und kreativen Ideen nachhaltig bereichern möchten.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe, die:
- das Singen im Musikunterricht weiterentwickeln möchten
- neue Impulse für Warm-ups und Singübungen im Unterricht suchen
- ihre Schüler*innen an mehrstimmige Arrangements heranführen wollen
- fundiertes Stimmwissen praxisnah in den Unterricht einbinden möchten

Marion Feichter
Über die Referentin
Marion Feichter studierte Jazz Gesang an der MUK Wien und Popmusik „Educating Artist“ Gesang an der Popakademie Mannheim. Ihr aktuelles Album „The Age Of Unease“ verbindet minimal music, Jazz und Neosoul-Elemente und wird im Herbst 2023 veröffentlicht. Neben zahlreichen Theater- und Showproduktionen ist Marion Feichter als Sängerin und Cellistin auch für andere Künstler*innen tätig und ist Lehrbeauftragte für Gesang Jazz/Pop an der Universität Osnabrück.
Singen im Musikunterricht: Warm-ups und Singübungen für die Sekundarstufe (Teil 2)
Singen im Musikunterricht kann leicht, motivierend und praxisnah sein – wenn du die richtigen Methoden und Materialien hast. In Teil 2 des Workshops mit Marion Feichter bekommst du neue Warm-ups und Singübungen für den Unterricht, die speziell auf die Sekundarstufe zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt stehen diesmal etwas anspruchsvollere Lieder und mehrstimmige Arrangements, die deine Klasse spielerisch fordern und gleichzeitig begeistern.
Das Webinar verbindet praktische Warm-ups für den Musikunterricht mit fundiertem Wissen zur Stimme und gibt dir direkt einsetzbare Impulse für deine Chor- oder Musikstunden.
Warm-ups für den Musikunterricht: Stimme aktivieren, Klasse motivieren
Der Workshop beginnt mit alltagstauglichen Warm-ups für den Musikunterricht, die du sofort umsetzen kannst. Diese Übungen aktivieren Körper und Stimme, schaffen Energie und Konzentration – und senken die Hemmschwelle deiner Schüler*innen beim Singen.
Marion zeigt, wie du einfache Übungen variierst, um die Stimme auf längere Singphasen vorzubereiten und gleichzeitig die Freude am gemeinsamen Musizieren zu fördern.
Singübungen für den Unterricht mit Mehrstimmigkeit
Ein Schwerpunkt liegt auf mehrstimmigen Liedern. Marion führt durch den didaktischen Aufbau: Jede Stimme wird einzeln eingeführt, bevor sie zu einem vollen Arrangement zusammengeführt wird. So gelingt es, Schüler*innen schrittweise an komplexeres Singen heranzuführen.
Die vorgestellten Lieder sind abwechslungsreich und modern – ideal für motivierende Unterrichtseinheiten in der Sekundarstufe:
- One Call Away
- Lungs
- Black Leaves
- Let Your Light Shine
Stimme verstehen: Motor, Filter, Quelle
Damit du Stimme und Atmung noch gezielter anleiten kannst, erläutert Marion anschaulich die drei zentralen Bereiche des Stimm- und Atemapparats: Motor, Filter und Quelle. Du erfährst, wie du dieses Wissen praktisch nutzt, um Schüler*innen einfache, klare Hilfestellungen beim Singen zu geben.
Didaktische Umsetzung in der Sekundarstufe
Neben praktischen Übungen vermittelt das Webinar konkrete Hinweise zur didaktischen Umsetzung von Singübungen im Unterricht. Du lernst Methoden kennen, mit denen du deine Schüler*innen abholst, Unsicherheiten reduzierst und gleichzeitig Freude am gemeinsamen Singen stärkst.