Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst Du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Deine Klasse will sich bewegen – du brauchst nur die richtige Idee? In diesem Webinar lernst du, wie moderner Tanz mit Popmusik im Schulalltag funktioniert. Kein Vortanzen nötig: Du bekommst Schrittfolgen, Beats und didaktische Tipps, mit denen Tanz zum Highlight deines Unterrichts wird.

Was Dich im Webinar erwartet:

  • Grundlagen und Ziele von Tanz im Musik- und Sportunterricht
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für moderne Tanzchoreografien
  • Anbindung an aktuelle Popmusik für hohe Schüler*innen-Motivation
  • Bewegungsbausteine für Gruppen-, Partner- oder Solotanz
  • Tipps zur Differenzierung und Unterrichtsorganisation
  • Strategien zur Förderung von Ausdruck, Koordination und Selbstbewusstsein
  • Praxisideen für Tanzprojekte, Aufführungen und AGs

Referentin: Maya Probst

Moderner Tanz in der Schule – Bewegung, Choreografie und Popmusik für die Sekundarstufe

Tanzen ist mehr als Bewegung – es ist Ausdruck, Emotion und Gemeinschaft. Im schulischen Kontext bietet moderner Tanz zahlreiche Möglichkeiten, Schüler*innen kreativ, körperlich und musikalisch zu fördern. Dieses Webinar zeigt dir, wie du mit einfachen, aber effektvollen Tanzchoreografien auf Basis aktueller Popmusik Bewegung und Musikunterricht verknüpfst – praxisnah, motivierend und ohne tänzerische Vorkenntnisse.

Warum moderner Tanz im Unterricht so wertvoll ist

In der Sekundarstufe treffen oft steigender Bewegungsdrang und wachsendes Selbstbewusstsein aufeinander – aber auch Unsicherheiten, Scham oder Ablehnung gegenüber klassischem Tanz. Moderner Tanz mit zeitgemäßer Musik schafft hier einen niedrigschwelligen Zugang:

  • Aktuelle Popmusik spricht Schüler*innen direkt an

  • Einfache Bewegungsbausteine ermöglichen schnellen Einstieg

  • Choreografien in Gruppenform stärken Selbstvertrauen und soziale Bindung

  • Rhythmus- und Körpergefühl werden ganzheitlich geschult

Ziel ist nicht die perfekte Technik, sondern Spaß an der Bewegung, Selbstwirksamkeit und Ausdruck.

Inhalte des Webinars

Im Zentrum stehen praktische Umsetzungsmöglichkeiten für Tanz im Schulunterricht der Sekundarstufe:

  • Aufbau moderner Choreografien in kleinen Bewegungsmodulen

  • Musikauswahl und Rhythmusarbeit mit aktuellen Popsongs

  • Einstiegsmethoden für tanzferne Klassen

  • Umgang mit Hemmungen, Unsicherheiten und Gruppenprozessen

  • Strukturierung von Tanzstunden oder Projektphasen

Du lernst, wie du mit drei bis fünf Bewegungsbausteinen komplette Choreos gestalten kannst – je nach Lerngruppe, Musiktempo und Raumgröße.

Didaktisch durchdacht – auch ohne Tanzhintergrund

Das Webinar richtet sich ausdrücklich auch an Lehrkräfte ohne tänzerische Ausbildung. Du bekommst:

  • klar aufgebaute Schrittfolgen mit Video-Unterstützung

  • Anleitungen zur Erklärung ohne selbst mitzutanzen

  • Möglichkeiten zur Anpassung je nach Altersstufe, Raum und Zeitbudget

  • Impulse für kreative Erweiterung durch die Schüler*innen selbst

So kannst du Tanzsequenzen selbstsicher anleiten und zu einem festen Bestandteil deines Unterrichts machen – im Fach Musik, in Vertretungsstunden, in AGs oder bei Schulaufführungen.

Bewegung als Ausdruck – für Körper, Emotion und Klasse

Moderner Tanz fördert nicht nur Fitness und Rhythmusgefühl, sondern auch emotionale und soziale Kompetenzen. Schüler*innen lernen:

  • sich körperlich auszudrücken

  • mit anderen im Takt zu agieren

  • eigene Bewegungsentscheidungen zu treffen

  • Feedback zu geben und anzunehmen

Das stärkt nicht nur den Klassenverband, sondern auch das individuelle Körperbewusstsein und die Freude an Bewegung – besonders in einer Zeit, in der Bildschirmzeiten und Bewegungsmangel zunehmen.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufe, die moderne Tanzimpulse in ihren Unterricht integrieren möchten – auch ohne Tanzvorkenntnisse. Besonders profitieren:

  • Musiklehrkräfte mit Interesse an Bewegung

  • Sportlehrkräfte, die moderne Inhalte einbinden möchten

  • Kolleg*innen mit AGs oder Projektkursen

  • Lehrer*innen im Bereich Ganztag, Vertretung oder Theater

Das Webinar ist auch ideal für Schulen, die neue Wege suchen, Popmusik kreativ und körpernah zu vermitteln.

Dein Gewinn: Tanz im Unterricht – modern, machbar, motivierend

Nach dem Webinar kannst du mit deinen Klassen moderne Tanzchoreografien erarbeiten – Schritt für Schritt, mit Popmusikbezug und klarer Struktur. Du bringst Bewegung in deinen Unterricht, stärkst deine Schüler*innen ganzheitlich und erweiterst dein Repertoire um ein Format, das musikalisch, sozial und körperlich begeistert.

Das könnte dir auch gefallen:

Aktives Hören im Musikunterricht
GRATIS: Musik fachfremd? Kein Problem! – „Schokolade“ (Deine Freunde) als Praxisidee für die Grundschule
>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner