Achtsamkeit im Schulalltag – entspannt durch die Vorweihnachtszeit

Die Wochen vor Weihnachten sind im Schulalltag oft geprägt von Hektik, Termindruck und hohen Erwartungen. Umso wichtiger sind Momente der Ruhe – für dich selbst und deine Schüler*innen. Dieses Webinar zeigt dir, wie Achtsamkeit im Schulalltag praktikabel gelingt und wie du Ruherituale, kleine Pausen und Entspannungsübungen in Unterricht und Klassenleben einfließen lassen kannst.

Jetzt das gesamte Video anschauen und Material downloaden.

Du bist neu hier?

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhältst du sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30-tägigen Testzeitraums!

Du bist bereits Mitglied?

Als Akademie PLUS Mitglied hast du jederzeit vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material. Logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten aus dem Lugert Shop ein.

Was dich erwartet:

  • warum Achtsamkeit wirkt – verständliches Hintergrundwissen und warum sie gerade in dieser Zeit besonders wichtig ist
  • einfache Achtsamkeitsübungen für zwischendurch, die du sofort einsetzen kannst
  • Übungen zur Beruhigung des Nervensystems – ideal für stressige Momente
  • kindgerechte Achtsamkeit mit Kindern – ideal für Grundschule und Sekundarstufe
  • aktivierende Impulse für neue Energie im Schulalltag
  • kleine Achtsamkeitsrituale, die du auch wunderbar mit deiner Klasse durchführen kannst
  • eine wohltuende Fantasiereise passend zum Advent, die du später selbst anleiten kannst

Für wen ist dieses Webinar geeignet?

  • Lehrkräfte aller Schulformen, die Gelassenheit im Schulalltag stärken möchten
  • Pädagogische Fachkräfte, die Achtsamkeit im Unterricht oder Entspannungsübungen im Schulalltag verankern möchten
  • Lehrkräfte, die die Advents- und Weihnachtszeit ruhiger und bewusster gestalten möchten

Über die Referentin

Tanja Draxler begleitet Menschen auf ihrem Weg zu Achtsamkeit, innerer Klarheit und bewusster Lebensführung. Sie ist Autorin und Mutter von drei Kindern. Als Gründerin des neuewege Zentrums beschäftigt sie sich seit über 25 Jahren mit bewusster Lebensführung. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und gibt Seminare, Vorträge und Online-Programme, die Menschen dabei unterstützen, ein achtsames, selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen.

Tanja ist eine gefragte Sprecherin auf Kongressen. Sie leitet Workshops für Fachkräfte aus den Bereichen Bildung und Coaching, die Achtsamkeit, Entspannung und Klangarbeit in ihre Praxis integrieren möchten. Zudem bietet sie Retreats und Online-Trainings an, um Menschen in ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum zu begleiten.

Ihr Podcast und ihre Online-Inhalte erreichen monatlich Tausende von Menschen  und inspirieren zu einem bewussten, authentischen Leben. Neben ihrer öffentlichen Lehrtätigkeit engagiert sich Tanja besonders dafür, Achtsamkeit, Meditation und Entspannung in pädagogische Einrichtungen zu bringen und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu unterstützen.

Tanja Draxler

Achtsamkeit im Schulalltag – entspannt durch die Vorweihnachtszeit

Die Wochen vor Weihnachten können im Schulalltag besonders herausfordernd sein: Termine, Projekte, Erwartungen – und dazwischen Klassen, die nach Orientierung und Ruhe suchen. In diesem Webinar zeigt dir die Referentin Schritt für Schritt, wie Achtsamkeit im Schulalltag gelingt und wie du in dieser intensiven Zeit Momente der Entlastung für dich und deine Schüler*innen schaffen kannst.

Mit praktischen Übungen, kleinen Ruheritualen und verständlich erklärt, erhältst du konkrete Werkzeuge, um Gelassenheit im Schulalltag zu stärken und bewusstere Lernmomente zu gestalten – in der Grundschule, der Sekundarstufe 1 und der Sekundarstufe 2.

Warum Achtsamkeit gerade jetzt wichtig ist

Zu Beginn des Webinars erklärt die Referentin, warum Achtsamkeit in stressigen Zeiten besonders gut wirkt. Anhand alltagsnaher Beispiele zeigt sie, wie Nervensystem, Atmung und Wahrnehmung zusammenhängen und wie kleine Übungen zu mehr Ruhe, Klarheit und Fokus führen können.

Diese Grundlagen unterstützen dich dabei, Achtsamkeit nicht als Zusatzaufgabe zu sehen, sondern als hilfreiches Werkzeug, das deinen Unterricht spürbar entlasten kann.

Achtsamkeit mit Kindern – leicht, kindgerecht und wirksam

Ein zentraler Teil des Webinars widmet sich der Frage, wie Achtsamkeit mit Kindern funktioniert. Die vorgestellten Übungen sind kurz, unkompliziert und lassen sich sofort einsetzen – perfekt für Grundschule und Sekundarstufe.

Dazu gehören:

  • Atemübungen zum Ankommen
  • kurze Wahrnehmungsimpulse für mehr Präsenz
  • einfache Bewegungsübungen, die Unruhe abbauen
  • kleine Konzentrationsrituale für Übergänge im Unterricht

Entspannungsübungen für stressige Momente

Im weiteren Verlauf zeigt die Referentin verschiedene Entspannungsübungen für die Grundschule und Sekundarstufe, mit denen du dein Klassenzimmer in wenigen Minuten beruhigen kannst. Du lernst, wie du mit kleinen Impulsen das Nervensystem regulierst – hilfreich vor Tests, Präsentationen oder nach bewegungsintensiven Pausen.

Diese Methoden eignen sich auch zur persönlichen Entlastung und unterstützen dich im Rahmen einer Fortbildung zur Stressbewältigung im schulischen Alltag.

Ruherituale für Unterricht und Adventszeit

Passend zur Jahreszeit liegt ein besonderer Fokus auf Ruheritualen in der Schule, die du sowohl im Unterricht als auch während der Adventszeit einsetzen kannst. Dazu gehören kurze Stillemomente, geführte Atemsequenzen und kleine Ankerübungen, die dir helfen, gemeinsam mit deiner Klasse wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Ein zentrales Element des Webinars ist außerdem eine wohltuende Fantasiereise, die speziell für die Advents- und Winterzeit konzipiert wurde. Die Referentin führt sie im Video vollständig durch – und du kannst sie später selbst anleiten.

Achtsamkeit im Unterricht für alle Schulformen

Die vorgestellten Inhalte sind niedrigschwellig, flexibel und ohne Material umsetzbar. Sie eignen sich für Unterrichtsphasen, Klassengespräche, Stundenanfänge, Vertretungsstunden und Tage, an denen die Belastung spürbar hoch ist.

Damit unterstützt das Webinar sowohl Lehrkräfte der Grundschule als auch der Sekundarstufe 1 und Sekundarstufe 2, die Achtsamkeit im Unterricht verankern möchten.

Das könnte dir auch gefallen:

>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner