Mit musikalischen Minipausen Ruhe und Entspannung fördern

Mach deinen Musikunterricht lebendig und begeistere deine Schüler für das Singen! In diesem praxisnahen Webinar zeigen wir dir neue, kreative Warmups für die Sekundarstufe und den Schulchor, mit denen deine Schüler motiviert und selbstbewusst in den Unterricht starten. Entdecke einfache und wirkungsvolle Stimmbildungsübungen, inspirierende Songs und innovative Methoden, um deinen Schülern Freude am Singen zu vermitteln. Schluss mit langweiligen Aufwärmübungen – bring jetzt Spaß und Energie in deinen Chor und deine Klasse!

Auf einen Blick:

  • Neue motivierende Warmup-Songs speziell für die Sekundarstufe

  • Stimmbildungsübungen, die Schüler wirklich begeistern

  • Kreative Methoden zur schnellen Einstimmung auf gemeinsames Singen

  • Konkrete Song-Beispiele inklusive Notenmaterial

  • Einfache Arrangements für Chor und Klassenunterricht

  • Praktische Tipps zur Umsetzung von Warmups im Unterricht

  • Förderung von Musikalität und Gemeinschaftsgefühl im Chor

Text Inhalte: PPT, Handout , etc...

Vollen Zugriff auf alle Aufzeichnungen und das komplette Material erhalten Sie sofort bei Abschluss einer Mitgliedschaft oder während des 30 tätigen Testzeitraums!

Begeisternde Warmups – So motivierst du deine Sekundarstufenschüler fürs Singen

Im Webinar „Singen im Musikunterricht – Warmups für die Sekundarstufe (Teil 2)“ lernst du, wie du mit frischen und abwechslungsreichen Aufwärmübungen deinen Musikunterricht und Chor effektiv auf das gemeinsame Singen vorbereitest. Aufbauend auf dem erfolgreichen ersten Teil, vertiefst du hier neue, praxisnahe Ideen, die speziell auf Jugendliche zugeschnitten sind.

Stimmbildung, die Spaß macht

Erfahre, wie du mit gezielten und zugleich unterhaltsamen Stimmbildungsübungen deine Schüler ganz einfach für das Singen gewinnen kannst. Anstatt klassische Übungen, die oft langweilig wirken, lernst du innovative Methoden kennen, bei denen das Singen direkt als gemeinsames musikalisches Erlebnis wahrgenommen wird.

Songs, die Jugendliche begeistern

Es werden konkrete Songs vorgestellt, wie etwa „One Call Away“ von Charlie Puth, die ideal für die Stimme der Schüler der Sekundarstufe geeignet sind. Diese Lieder bieten die Möglichkeit, auf spielerische Art wichtige Aspekte der Stimmbildung zu trainieren. Im Webinar lernst du einfache Arrangements kennen, die direkt im Unterricht und im Schulchor eingesetzt werden können.

Einfache Arrangements und klare Anleitungen

Die im Webinar vorgestellten Stücke sind bewusst einfach gehalten, aber musikalisch reizvoll arrangiert. Du erhältst nicht nur die Noten, sondern auch klare didaktische Anleitungen, wie du die Songs schrittweise erarbeitest. Dabei wird auf die individuellen stimmlichen Bedürfnisse deiner Schüler eingegangen.

Praktische Umsetzungstipps für den Unterricht

Neben den musikalischen Inhalten bekommst du zahlreiche methodische Hinweise und praktische Umsetzungstipps, wie du Warmups und Songs optimal in deinen Unterrichtsablauf integrierst. Du lernst, wie du Gruppendynamik förderst, Konzentration steigerst und deine Schüler emotional und musikalisch aktivierst.

Förderung der Musikalität und des Gemeinschaftsgefühls

Ein besonderer Fokus liegt auf Übungen und Songs, die nicht nur die Stimme entwickeln, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl im Chor und in der Klasse stärken. Erfahre, wie du mit einfachen Wahrnehmungsübungen ein positives Gruppengefühl erzeugst, das das gemeinsame Musizieren unterstützt und deine Schüler langfristig für das Singen begeistert.

Nutze dieses Webinar, um deinen Musikunterricht auf eine neue Ebene zu heben. Begeistere deine Schüler nachhaltig für das Singen und entdecke Warmups, die Spaß machen und gleichzeitig effektiv sind. Starte jetzt durch und bring frischen Wind in deinen Chor und deine Musikstunden!

More...

Finde hier ähnliche Beiträge!

Mit musikalischen Minipausen Ruhe und Entspannung fördern

Musik kann Wunder wirken – auch im Schulalltag! Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Übungen und kreativen Klangideen für mehr Gelassenheit in Ihrer Klasse sorgen. Ob gezielte Atemübungen mit sanfter Musik, entspannende Klangreisen oder kurze Rhythmusspiele – schon wenige Minuten bewusster Einsatz von Klängen können Unruhe reduzieren und die Konzentration Ihrer Schüler*innen fördern. In unseren praxisnahen Anleitungen lernen Sie, wie Sie diese Methoden unkompliziert in Ihren Unterricht integrieren. Fördern Sie mit Musik nicht nur die Entspannung, sondern auch das soziale Miteinander und die emotionale Ausgeglichenheit Ihrer Klasse. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie mit gezielten Klangimpulsen eine ruhige Lernatmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Holen Sie sich jetzt wertvolle Tipps für einen ausgeglichenen Schulalltag!

>
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner